Liselotte und Günter Lahmann aus Uetze-Hänigsen feiern am Dienstag, 23. März, eiserne Hochzeit. Beim Maskenball 1950 hatte es damals zwischen den beiden gefunkt. Hier verraten die beiden ihr Rezept für ihre lange Ehe.
Hänigsen.„Die Liebe ist das Wichtigste. Darauf baut alles auf.“ So lautet das Erfolgsrezept von Liselotte und Günter Lahmann für ihre Ehe. Dann, sagen beide unisono, halte die Jugendliebe das ganze Leben. Das Paar aus Uetze-Hänigsen hat geschafft, was nicht viele Eheleute erreichen. Die Lahmanns sind seit 65 Jahren miteinander verheiratet, und deshalb feiern sie am Dienstag, 23. März, ihre eiserne Hochzeit. „Wir haben einen Gipfel des Daseins erklommen, der uns Aussicht auf den Pfad gewährt, den wir liebend vereint gemeinsam gegangen sind“, sagt der 89 Jahre alte Hänigser etwas poetisch.
„Kennengelernt haben wir uns 1950 bei einem Maskenball im Sachsenross“, erzählt Günter. „Das war in der Karnevalszeit“, fügt seine 88-jährige Frau hinzu. Zuerst tanzten sie mehrmals mit Maske miteinander. Nach der Demaskierung habe es dann zwischen beiden richtig gefunkt, sagt Günter. Noch während des Maskenballs hätten sie ihren ersten geheimen Treffpunkt verabredet, erzählt Liselotte. Weitere heimliche Treffen in den Abendstunden folgten. „Unsere Eltern durften von unserer Jugendliebe nichts wissen“, erläutert Günter.