Mithilfe eines Scheinwerfers und eines Ultraschall-Detektors begibt sich der Naturschutzbund am Abend des 13. August auf Fledermaus-Expedition am Spreewaldsee in Uetze. Auch Familien mit Kindern sind willkommen.
Uetze. Sie lassen sich für gewöhnlich selten beobachten – denn nach draußen wagen sie sich meist nur im Schutz der Dunkelheit. „Im Schein der Taschenlampe“ nennt sich daher die Fledermaus-Exkursion des Natruschutzbundes (Nabu) Burgdorf, Lehrte und Uetze an den Uetzer Spreewaldseen. Gemeinsam mit dem Fledermausexperten und -betreuer der Region Hannover, Bernd Rose, und Hans-Jürgen Sessner beobachten die Teilnehmer am Freitag, 13. August, dort die jagenden Wasserfledermäuse.
Die Tiere sind abends am Spreewaldsee auf Futtersuche. In der Dämmerung sind es meist Breitflügel- oder Zwergfledermäuse; bei völliger Dunkelheit die Wasserfledermäuse, die mit einem Scheinwerfer beobachtet werden können. Mithilfe eines sogenannten „Batdetectors“ hören die Exkursionsteilnehmer außerdem die Ultraschalllaute, die die Tiere zur Ortung ihrer Beute, zur Orientierung oder zur Kommunikation mit Artgenossen ausstoßen. Die Exkursion ist besonders auch für Familien geeignet. Treffpunkt ist um 20.15 Uhr der Parkplatz am Spreewaldsee. Die Exkursion dauert rund 2,5 Stunden.