Erneut greifen Randalierer in Uetze eine Kirche an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FHCP3BNPJJH7JA5CP2FSICEBQI.jpg)
Fahndung läuft: Die Polizei sucht unbekannte Randalierer, die auf dem Gelände der Uetzer Kirche zugeschlagen haben.
© Quelle: Jan Woitas/dpa (Symbolbild)
Uetze. Vandalismus ist in der Gemeinde Uetze leider keine unbekannte Größe. Erst am vergangenen Wochenende hatte die Landjugend Hänigsen am Sonntag, 4. Juni, völlig frustriert ihren für die Allgemeinheit errichteten Zirkuswagen von dem Bolzplatz an der Weißdornallee wieder abgeräumt. Dieser war bei der landesweiten 72-Stunden-Aktion, den der Verband alle vier Jahre ausruft, entstanden. Schlimmer noch: Die Hänigser Landjugend hatte erstmals an dem Projekt teilgenommen und musste innerhalb von wenigen Wochen registrieren, dass der als Unterstand für spielende Kinder gedachte und ehrenamtlich errichtete Wagen mehrfach demoliert worden war.
Nach der letzten Aktion, bei der die Chaoten ihren vermeintlichen Übermut an dem Zirkuswagen ausgelebt hatten, zog die Landjugend ihre entsprechenden Konsequenzen: Sie baute in der Folge das Gefährt ab und brachte es in Sicherheit. Nun steht der Wagen sicher verwahrt in einer Scheune, während nach einem neuen Standort gesucht wird. Es könnte möglicherweise auf das Gelände des Freibades Hänigsen hinauslaufen. Doch noch ist nichts spruchreif.
Wieder hat es in Uetze die Kirche erwischt
Aktuell hat es nun wieder die Uetzer Johannes-der-Täufer Kirche erwischt, dieses Mal zwischen Sonnabend, 3. Juni, und dem folgenden Sonntag, wie die Polizei erst jetzt mitteilt. Bereits vor einigen Wochen hatten Unbekannte Fensterscheiben mit Steinwürfen demoliert.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BTXPGIZ2OJBERHMOK2FAX6XT54.jpg)
Stolperfalle: Unbekannte haben auf dem Gehweg zur Kirche Platten genommen.
© Quelle: Polizei Uetze
Damit setzt sich nach dem Hindenburgplatz zum Jahreswechsel und in der Folge der Bereich rund um das Schulzentrum und das Rathaus Uetze fort. Nun wurden vor der Kirche Gehwegplatten entfernt. Die Folge: Die Lücken stellen eine nicht unerhebliche Gefahr speziell für älteren Menschen dar, heißt es von der Polizei, gerade auch mit Blick auf Menschen mit mobilen Behinderungen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R6KKJFY2TVGJTBGS6E4AFZOSIE.jpg)
Einfach abgerissen: An der Kirche in Uetze haben Unbekannte achtlos Pflanzen zerstört.
© Quelle: Polizei Uetze
Doch damit nicht genug. Auf dem Kirchenareal wurden auch einige Sträucher „plattgemacht“. Nach Auskunft von Uetzes Polizeichefin Nancy Bähre brachen die Randalierer nicht nur einige Äste ab, sondern rückten ganzen Pflanzen brachial zu Leibe.
Lesen Sie auch
- Bauwagen der Landjugend Hänigsen schon wieder beschädigt
- Randalierer demolieren in Uetze nun auch eine Kirche
Die Höhe des Schadens steht aktuell noch nicht fest. Hinweise erbittet die Polizei Uetze unter der Telefonnummer (05173) 925430. Ansonsten nimmt jede andere Polizeidienstelle unter der Notrufnummer 110 entsprechende Zeugenangaben entgegen.
HAZ