E-Paper
Uetze

Von der unbändigen Lust auf Leben: Schauspielerin Andrea Trude führt „Emmas Glück“ im Schulzentrum auf

Am 30. Juni mit ihrem Stück „Emmas Glück“ zu Gast in der Agora des Schulzentrums Uetze: Schauspielerin Andrea Trude.

Am 30. Juni mit ihrem Stück „Emmas Glück“ zu Gast in der Agora des Schulzentrums Uetze: Schauspielerin Andrea Trude.

Uetze. Bühne frei heißt es am Freitag, 30. Juni, um 19.30 Uhr in der Agora des Schulzentrums Uetze, wenn Schauspielerin Andrea Trude zu Gast ist. Die gelernte Rechtsanwältin führt ihr Schauspiel „Emmas Glück“ auf: Ein berührendes Stück, das von der Suche nach dem Glück angetrieben ist, vom Sterben handelt und von der unbändigen Lust auf Leben erzählt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eintrittskarten versehentlich mit falschem Datum gedruckt

Doch alle Kartenbesitzer aufgepasst. Wie die Uetzer Gemeindeverwaltung jetzt mitteilt, ist auf den im Vorverkauf vergebenen Tickets ein falsches Datum für den Auftritt abgedruckt. „Alle bereits verkauften Karten sind selbstverständlich am 30. Juni gültig“, heißt es aus dem Rathaus.

Zurück zum Stück: So geht es in dem Schauspiel um die Schweinebäuerin Emma, die allein und hoch verschuldet auf ihrem Bauernhof lebt. Eines Nachts findet sie in einem schrottreifen Ferrari etwas, was ihr zu ihrem persönlichen Glück noch fehlte: einen Sack voll Geld und einen Mann. Es ist der Beginn einer skurrilen und herzzerreißenden Geschichte, wie die Gemeinde Uetze mitteilt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Darstellerin durchlebt sämtliche Rollen

„Emmas Glück“ basiert auf dem Roman von Claudia Schreiber und wurde von Caspar Harlan und Kerstin Wittstamm als Monologstück für die Bühne bearbeitet. Der Gemeinde zufolge wird das Stück „leichtfüßig und komödiantisch“ und von der Darstellerin in sämtlichen Rollen durchlebt. Trude tourt seit 2017 mit „Emmas Glück“ durch Deutschland und hat als Autorin bereits zwei eigene Theaterstücke veröffentlicht.

Karten zum Preis von 15 Euro gibt es ab sofort im Vorverkauf während der allgemeinen Öffnungszeiten des Uetzer Rathauses, Marktstraße 9, und am Veranstaltungstag ab 19 Uhr an der Abendkasse im Schulzentrum, Marktstraße 6, zu erwerben.

HAZ

Mehr aus Uetze

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken