Darüber ist Olaf Reese, Ortsbürgermeister in Uetze-Katensen, heilfroh: Der überarbeitete Bebauungsplan für ein Neubaugebiet am Schwüblingser Weg hat eine wichtige Hürde genommen.
Katensen.Katensens Ortsbürgermeister Olaf Reese (Freie Wählergemeinschaft Katensen) hat sich bei den übrigen Mitgliedern des Ausschusses für Klima, Verkehr, Umwelt und Planung des Uetzer Rats bedankt. Denn das Gremium hat in seiner jüngsten Sitzung den leicht geänderten Bebauungsplan Schwüblingser Weg einstimmig gebilligt. Auf der Nordseite des Schwüblingser Wegs sollen 1,6 Hektar Weideland in ein kleines Baugebiet mit 13 bis 15 Bauplätzen umgewandelt werden.
Gegenüber dem ersten Entwurf ist der Durchmesser der Wendekreise am Ende der geplanten Sackgassen von 18 auf 20 Meter vergrößert worden, damit große Feuerwehrautos und Müllfahrzeuge problemlos wenden können. Das akzeptiere der Katenser Ortsrat, berichtete Reese. Nach seinen Worten plädiert der Ortsrat zudem dafür, nur auf den Straßen, aber nicht auf den Grundstücken eine insektenfreundliche Beleuchtung vorzuschreiben. „Wir wollen unseren neuen Bürgern keine Vorgaben auf ihren Grundstücken machen.“ Eine solche Vorschrift für Privatgrundstücke sei rechtlich auch gar nicht möglich, erläuterte Franziska Meier, Leiterin des Teams Bauleitplanung, den Ausschussmitgliedern: „Das würde zu sehr in die Gestaltungsfreiheit des Eigentümers eingreifen.“