Ob Schützenfeste in diesem Jahr wegen des Coronavirus überhaupt möglich sind, steht nicht fest. Einige Schützenvereine in der Wedemark und Langenhagen haben ihre Veranstaltungen in den kommenden Monaten bereits abgesagt. Dazu kommen nun auch finanzielle Sorgen.
Wedemark/Langenhagen. Der Ausfall des traditionsreichen Schützenfestes in Hannover steht bereits fest. Und auch in der Wedemark und Langenhagen haben einige Vereine schon Entscheidungen zu ihren geplanten Schützenfesten getroffen – zwangsweise. Denn bis Ende August hat das Land Niedersachsen Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern untersagt.
In mehreren Orten in der Wedemark, darunter in Bissendorf und Mellendorf, werden in diesem Jahr keine Schützen bei Ausmärschen durch die Straßen ziehen. Auch in den Langenhagener Ortsteilen Engelbostel, Godshorn und Kaltenweide gibt es keine Königsfeiern. Eine Entscheidung zum Fest der Schützengemeinschaft Langenhagen Ende August ist noch nicht gefallen. „Die Absagen erfolgten alle mit schwerem Herzen, aber mit der Gewissheit, dass es keine Alternative gibt“, sagen Birgit Gräfenkämper und Michael Freiberg vom Kreisschützenverband Wedemark-Langenhagen auf Anfrage. Für die Vereine könnte die Absage ungeahnte Auswirkungen auf die finanzielle Situation haben. Es seien erhebliche Einbußen zu erwarten. Und das sind nicht ihre einzigen Sorgen.