Wenn die Bahnschranken in der Wedemark schließen, dauert es bis zu drei Minuten, ehe der Zug tatsächlich vorbeifährt. Das müsse sich ändern, findet die FDP, die nun eine Protestaktion an diversen Bahnübergängen gestartet hat.
Mellendorf. Als sich die drei Politiker fürs Foto mit einem Zug im Hintergrund positionieren wollen, lassen sie es ganz entspannt angehen. Warum auch nicht? Denn wenn sich die Schranken am Mellendorfer Bahnübergang schließen, vergeht noch einige Zeit ins Land, bis tatsächlich mal die Wagen über die Gleise rollen. Erik van der Vorm, Grigorios Aggelidis und Stefan Birkner, allesamt von der FDP, haben rund drei Minuten Zeit, sich ins rechte Licht vor ihrem neuen Banner zu rücken.
Zusammen mit dem Wedemärker Ratsherrn van der Vorm kritisieren Aggelidis, familienpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, und Birkner, Landesvorsitzender der FDP in Niedersachsen, die seit Jahren viel zu langen Schließzeiten der Bahnschranken. „Durch die Wartezeiten am Bahnübergang entstehen sehr lange Staus, zu Berufsverkehrszeiten und sonnabendvormittags geht in Mellendorf nichts mehr“, sagt van der Vorm, der diese Beobachtungen auch an den fünf weiteren Bahnübergängen auf Wedemärker Gebiet gemacht hat.