Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Schon den S-Bahnhof Bissendorf, geschlossene Schranken und Stau können Radfahrer aus Bissendorf-West vermeiden: Sie fahren in Richtung Mellendorf vor dem Bahnübergang links ab.
© Quelle: Ursula Kallenbach
Die schmale Straße Riepkenberg zweigt von der Scherenbosteler Straße vor den Schranken ab und bildet den ersten Teil des Radweges westlich an der Bahnlinie entlang.
© Quelle: Ursula Kallenbach
Ein kurzes Stück, dann ist der motorisierte Straßenverkehr am Ende, und Radler fahren weiter Richtung Bebauung Ostlandstraße.
© Quelle: Ursula Kallenbach
Zu Beginn verlaufen die Bahngleise noch unterhalb der Böschung.
© Quelle: Ursula Kallenbach
Am Rahlfsberg in Wennebostel führt der Weg „An der Bahn“ auch an diesem kleinen Bahnübergang vorbei weiterhin entlang der Bahnlinie.
© Quelle: Ursula Kallenbach
Für den Ausbau des Radweges entlang der S-Bahn-Gleise muss die Gemeinde Wedemark auch zahlreiche Auflagen der Deutschen Bahn beachten.
© Quelle: Ursula Kallenbach
Der bisherige Hilfs-Radweg „An der Bahn“ trifft in Wennebostel in Höhe der Kinderrechts-Skulptur auf die Lindenstraße und hat auch dort den beschrankten Bahnübergang samt Stauverkehr umfahren.
© Quelle: Ursula Kallenbach
Diese Querungshilfe über die Lindenstraße müsste ausgebaut werden: Die Nutzer des ausgebauten Radwegs „An der Bahn“ können dann gut hinübergelangen; denn von dort geht es auf der anderen Seite weiter Richtung Mellendorf.
© Quelle: Ursula Kallenbach
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.