Fundstücke für Schnäppchenjäger
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TFKPIWHE53WW2H25WCMUYG46WQ.jpg)
Spendenkasse: Wenn Christel Leibner 1000 Euro zusammen hat, will sie ein offizielle Übergabe organisieren.
© Quelle: Andreas Krasselt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/P5Y2XGCYYEZ4X6JOHLQJTVBSKQ.jpg)
Verweis: Mit dem Zeitungsausschnitt erinnert Christel Leibner an das Palliativ-Projekt.
© Quelle: Andreas Krasselt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HHPAZNZA6PE2MZXGNE6SQKCZ4Y.jpg)
Original oder auch nicht: Eine typische Zille-Zeichnung.
© Quelle: Andreas Krasselt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GOAD4DTN23KNLOVKD3ILCTYERM.jpg)
Sammelsurium: Die Doppelgarage hat Christel Leibner selbst zu Verkaufsraum gestaltet.
© Quelle: Andreas Krasselt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RQOJV3RL4RGKNO3E4CMJGKJK44.jpg)
Originalzeichnung: Ein unbekannter Künstler zeichnete. 1951 die Marktkirche in Hannover.
© Quelle: Andreas Krasselt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3RW6JNH35NFIEZYYHRKX52IZVY.jpg)
Handsigniert: Lithografien von Gisela Piesche.
© Quelle: Andreas Krasselt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7VA2RBICLDKFLN56FITVKASGXM.jpg)
Fundstücke: Die rote Conga gehörte Christel Leibners Sohn.
© Quelle: Andreas Krasselt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7FALUPB24X2TRRCUHEZ5AIJU4A.jpg)
Für Kinder: Spielzeuge, Plüschtiere und auch ein paar Harry-Potter-Bücher sind im Angebot.
© Quelle: Andreas Krasselt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C3YZCWBLSR7YA56WVIUXFXTQK4.jpg)
Für Bastler: Dieses CD-Radio kann man einfach so mitnehmen.
© Quelle: Andreas Krasselt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PQXF6G4HUOVGDE7SYGW5XQYUYI.jpg)
Garagenflohmarkt für einen guten Zweck: Christel Leibner will den Erlös aus dem Verkauf ihrer angesammelten Gegenstände an das Palliativzentrum in Fuhrberg spenden.
© Quelle: Andreas Krasselt