Ortsbürgermeisterin berichtet
Was wünschen sich die Wedemärker Ortsteile für 2021? Die elf Ortsbürgermeister setzen da unterschiedliche Schwerpunkte. Rosemarie Spindler berichtet von vielen Diskussionen über den Zustand der Straßen in Oegenbostel, Berkhof, Bennemühlen und Umgebung, einem neuen Feuerwehrhaus und der Umgestaltung der Friedhöfe.
Oegenbostel/Berkhof/Bennemühlen.Ortsbürgermeisterin Rosemarie Spindler (SPD) wohnt in Oegenbostel. Aber um den Bereich des Ortsrates Wedemark III komplett zu machen, zählt sie auch die Ortschaften Berkhof, Sprockhof, Plumhof, Auf den Raden, Bennemühlen, Bestenbostel, Oegenbostel und Ibsingen auf. Dies allein zeigt schon, wie auch örtlich gefächert die Aufgaben für die Kommunalpolitiker im Norden der Wedemark sind. Auf sie kommt 2021 besonders mit dem Ausbau von Straßen und Wegen ein schwieriges Thema zu.
Im Ortsratsbereich gebe es nur wenige ausgebaute Straßen, sagt Spindler – so ausgebaut, wie es heutigen Standards entspreche. „In den Dörfern wurden die früheren Dorfstraßen asphaltiert, in der Regel sind sie zu schmal.“ Eigentlich seien vielerorts die Realverbände verkehrssicherungspflichtig. „Aber ihnen fehlt, weil zunehmend Landwirtschaft aufgegeben wird, die Manpower.“ Etwa 90 Prozent der Wege in diesen Orten seien nicht als öffentliche Straßen gewidmet. „Sie sind also nicht erstmalig ausgebaut, sie werden nur repariert“, verdeutlicht die Ortsbürgermeisterin. Dies sei in der Bürgerfragestunde immer wieder Thema.