Fischertechnik-Fans aus ganz Deutschland und benachbarten Ländern werden zur Ausstellung IdeA Anfang März wieder in der Wedemark erwartet. Doch tauschen sich Tüftler und Interessierte auch schon vorher bei einem Stammtisch aus.
Bennemühlen. Kurz vor der IdeA, der Ideen-Ausstellung mit Fischertechnik, am Sonnabend, 7. März, auf dem Campus W in Mellendorf treffen sich aktive Fischertechniker zu einem Stammtisch rund um das traditionsreiche Spielzeug. Zu diesem offenen Austausch am Sonnabend, 15. Februar, ab 15 Uhr im Beans Country am Kaffeedamm 2 in Bennemühlen in der Wedemark sind alle kleinen und großen Fans des technischen Spielzeugs eingeladen.
Erfahrene Fischertechnik-Tüftler beantworten Fragen zu Neuheiten, aber auch zu 50 Jahre alten Baukästen. Interessierte können sich bei dem Stammtisch auch als Aussteller für die IdeA anmelden. Diese Ideenausstellung ist das in Norddeutschland größte Ereignis zum Thema Fischertechnik. Mehr als 20 Aussteller jeden Alters haben in den Vorjahren jeweils Hunderte Exponate rund um Kugelbahnen, Robotik, Technik, Elektronik, Mechanik, Statik und Funktionsmodellbau gezeigt. Die Aussteller reisen nicht nur aus Niedersachsen, sondern teilweise aus Schleswig-Holstein, Hessen, Nordrhein-Westfalen und sogar aus den Niederlanden an. Der Koordinator Ralf Geerken ist Wedemärker. Er gibt weitere Informationen unter Telefon (0170) 3233032.