Volksbank und Enercity pflanzen mit Schülern 3333 Bäume im Fuhrberger Feld
Gelungene Kooperation: Enercity-Chefin Susanna Zapreva (links) freut sich über die gespendeten Bäume und hilft mit Jürgen Wache, Vorstandssprecher der Volksbank Hannover, beim Einpflanzen. Die Kinder der Leonore-Goldschmidt-Schulen freuen sich mit.
Bei einer Mitmachaktion mit den Ziel, Bäume zu pflanzen, radelten, wanderten oder liefen Mitarbeitende der Volksbank Hannover insgesamt 64.000 Kilometer – genug für mehr als 5000 Bäume. 3333 davon kommen nun ins Fuhrberger Feld zum Schutz des Trinkwasserreservoires.
Berkhof.Das Waldstückchen östlich von Berkhof und der A7, Teil des Wandergebiets Berkhof Hohenheide, ist noch relativ licht bestückt mit dünnen Nadelbäumen. Doch das wird sich ändern. Denn die Volksbank Hannover pflanzt hier im Fuhrberger Feld zusammen mit dem hannoverschen Energieversorger Enercity und unterstützt von Schülerinnen und Schülern der Leonore-Goldschmidt-Schule in Hannover-Mühlenberg 3333 Laubbäume. Nicht nur für den Klimaschutz, sondern auch, um das hier gewonnene Trinkwasser zu schützen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.