Corona-Inzidenz: Wedemark liegt regionsweit vorn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YM7NFWSRVOT4XZNBQYHQIF5STU.jpg)
Ob Erst-, Zweit oder Boosterimpfung: Wedemärker können in die Mehrzweckhalle Bissendorf kommen.
© Quelle: Marijan Murat/dpa
Wedemark. In der Wahrnehmung vieler Menschen war die Corona-Pandemie zuletzt in den Hintergrund getreten. Der Krieg in der Ukraine und auch die Sorge vor steigenden Preisen und Energieknappheit trübten den Blick auf Infektionszahlen und Hospitalisierungsrate. Doch mit den sinkenden Temperaturen und mehr Innenveranstaltungen steigen auch wieder die Fallzahlen. Und da ist die Wedemark momentan ganz besonders stark betroffen.
Die Region Hannover vermeldete am Freitag für die Wedemark eine Inzidenz von 974,7 – in keiner anderen Kommune lag dieser Wert aktuell so hoch. Regionsweit betrachtet betrug die Inzidenz 675,9. Aktuell waren der Region 581 Infektionen aus dem Wedemärker Gemeindegebiet bekannt, 48 mehr als tags zuvor. Die Zahl der bisher gemeldeten Fälle summierte sich auf 11.604. Insgesamt 38 Personen starben bislang an oder im Zusammenhang mit Covid-19.
Region bietet weiter Impfungen in Bissendorf an
Dabei bieten Impfungen nach wie vor den besten Schutz gegen schwere Krankheitsverläufe. Neben Hausärzten, die ihre Patienten beraten und gegen das Coronavirus impfen, setzt auch die Region Hannover ihre Impfkampagne in der Wedemark fort. Impfwillige können dafür nach wie vor die Mehrzweckhalle in Bissendorf, Am Mühlenberg 2, ansteuern. Geimpft wird wieder von Dienstag, 25., bis Freitag, 28. Oktober, jeweils von 10 bis 16 Uhr – und das ohne Anmeldung. Zum Einsatz kommen dabei mRNA-Impfstoffe, für Booster-Impfungen ausschließlich angepasste Biontech-Vakzine gegen die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5.