StartseiteWedemarkWedemark: Diebe stehlen in Bissendorf Multifunktionsgerät aus BMW WedemarkKostenpflichtigDiebe stehlen in Bissendorf Multifunktionsgerät aus BMW Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Polizei ermittelt nach einem Diebstahl in Bissendorf.© Quelle: Gentsch/dpa (Symbolbild)Die Polizei ermittelt nach einem Diebstahl in Bissendorf. Dort haben bislang unbekannte Täter in der Nacht zu Mittwoch einen BMW aufgebrochen.Patrick Hoffmann27.04.2023, 14:14 UhrWhatsAppFacebookTwitterWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocketShare-Optionen öffnenShare-Optionen schließenMehr Share-Optionen zeigenMehr Share-Optionen zeigenWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket Bissendorf. Böse Überraschung für eine Autobesitzerin aus der Wedemark: In der Nacht zu Mittwoch, 26. April, haben in Bissendorf bislang unbekannte Täter einen BMW (1er-Reihe) aufgebrochen und das Multifunktionsgerät aus der Mittelkonsole entwendet.Loading...
VorlesestundeKostenpflichtigMärchenstunde ohne Erwachsene: Bücherei in Bissendorf startet VorleseexperimentWenn Kinder in die Welt der Märchen eintauchen, sind Eltern bisweilen fehl am Platz. Die Gemeinde Wedemark startet nun das Experiment einer erwachsenenfreien Vorlesestunde. Wenn die gut ankommt, soll es eine Fortsetzung geben.
Fertigstellung 2024 geplantKostenpflichtigGroßprojekt in der Wedemark: Das ist der Stand der Dinge zum Batterielager für E-Autos in BerkhofFür rund 30 Millionen Euro baut die Bauwo Grundstückgesellschaft zwei Lagerhallen in Berkhof. Dort will der dänische Logistiker Maersk Batterien für E-Autos zwischenlagern. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu dem Projekt.
50.000 Euro SchadenKostenpflichtigFahrerin eines BMW X5 will bei Negenborn in der Wedemark Reh ausweichen und kracht gegen BaumSie wollte einem Reh ausweichen, verlor die Kontrolle über ihren Wagen und krachte gegen einen Baum. Die BMW-Fahrerin wurde bei dem Unfall in der Wedemark verletzt.
ErntedankfestKostenpflichtigSt.-Michaelis-Kirchengemeinde Bissendorf sammelt Lebensmittel für die Langenhagener TafelWenn man sich für die Ernte bedankt, liegt es nahe, auch an die Bedürftigen zu denken. Daher sammelt die St.-Michaelis-Kirchengemeinde im Wedemärker Gemeindeteil Bissendorf zum Festgottesdienst auch wieder Lebensmittelspenden.
WedemarkKostenpflichtigMitarbeitende der Deutschen Bahn streichen Räume in der Alten Schule in WennebostelDie Räume der Alten Schule in Wedemark-Wennebostel sehen nun frischer und moderner aus. Für einen neuen Anstrich haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn gesorgt.
ÜbersichtKleinere Staus auf den Schnellwegen: So war die Verkehrslage in Hannover am FreitagmorgenNicht unwahrscheinlich, dass Autofahrerinnen und Autofahrer auf der Fahrt zur Arbeit auch am letzten Tag der Woche etwas Geduld mitbringen müssen. Darüber, wie in der Region Hannover die Lage auf den Straßen ist, halten wir Sie in unserem täglichen Blog auf dem Laufenden.vor 28 Minuten
Kostenfrei bis 10:05 Uhr lesenSteigende ZahlenKostenpflichtigKostenpflichtig„Unterbringungsmöglichkeiten vollständig erschöpft“: Region Hannover hat nicht genug Plätze für minderjährige FlüchtlingeDie Region Hannover hat nicht mehr genug Kapazitäten, um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aufzunehmen. Die Personenzahlen haben sich innerhalb eines Jahres beinahe vervierfacht – und sie gehen weiter in die Höhe.vor 28 Minuten
Kostenfrei bis 10:00 Uhr lesenLandesweiter AktionstagKostenpflichtigKostenpflichtigInfostand in Barsinghausen: CDU will hören, „was Sache ist“Die CDU Barsinghausen will mit den Menschen in Kontakt kommen und sich anhören, was ihnen auf dem Herzen liegt. Am 30. September stehen die Mitglieder für Gespräche am Thie bereit.vor 33 Minuten
Windmühle PaulaHerbstfest in Steinhude: Windmühle Paula und Mühlenverein feiern runde GeburtstageBeim Herbstfest werden am Sonntag, 1. Oktober, in Steinhude gleich zwei runde Geburtstage gefeiert. Die Windmühle Paula besteht seit 160 Jahren. Auf eine 60-jährige Geschichte kann der Verein zum Erhalt der Mühle zurückblicken. 08:00 Uhr
Handball, 3. LigaKostenpflichtigTSV Anderten sucht den Knotenlöser, TVB-Frauen müssen in Recklinghausen „eklig spielen“Rückkehrer Robin Müller soll den Handballern des TSV Anderten im Heimspiel gegen den TSV Altenholz dringend benötigte Stabilität verleihen. Die Frauen des TV Hannover-Badenstedt reisen zum „vom Personal her stärksten Gegner“, und der Hannoversche SC will zeigen, dass er zum Mittelfeld gehört.07:58 Uhr
InnenstadtpläneKostenpflichtigAbgeschottetes Hannover? Onay stellt sich den Fragen der BürgerDie Kritik an den Plänen zu Hannovers Innenstadt wird lauter. Jetzt stellen sich Oberbürgermeister Belit Onay und sein Baudezernent den Fragen der Bürger. Wo liegen die größten Knackpunkte?07:30 Uhr
SegelnKostenpflichtigDer Weltmeister kommt zum Steinhuder MeerEs ist die letzte große Regatta in diesem Jahr auf dem Steinhuder Meer. Die Baltische SV richtet die Internationale Deutsche Meisterschaft (IDM) der Contender aus. 72 Boote sind gemeldet – darunter der Welt- und der Europameister.07:07 Uhr
Medizin und GesundheitKostenpflichtigADHS: Es gibt in der Region Hannover kaum Mediziner für eine DiagnoseDie Ausbildung haben in der Region Hannover nur wenige Ärzte, diese können „die Nachfrage nicht decken“. Die Wartezeit auf einen Termin kann sich deshalb über Monate hinziehen. 07:01 Uhr
Haushalt 2024KostenpflichtigZwischen Sparzwang und Investitionsstau: Wunstorf macht 27 Millionen Euro neue Schulden – und baut Stellen abEin rekordverdächtiger Investitionsstau, neue Schulden, Personalabbau – und trotzdem kein ausgeglichener Haushalt. Von „rauen Zeiten“ sprach Wunstorfs Bürgermeister Carsten Piellusch, als er den neuen Haushalt für 2024 vorlegte. Dennoch gibt es für Steuerzahler zumindest gute Nachrichten.07:00 Uhr
GüterzugbrandKostenpflichtigNach tagelanger Bahnstörung bei Hannover: Die Strecke ist frei, die Züge fahren wiederBahnreisende auf der wichtigen Ost-West-Strecke zwischen Minden und Hannover können aufatmen: Die Trasse ist nach dem Güterzugbrand in Wunstorf wieder auf beiden Gleisen befahrbar – nach drei Tagen teils erheblicher Einschränkungen im Zugbetrieb.06:51 Uhr