Hilfe für psychisch belastete Familien: Pestalozzi-Stiftung sucht Paten für Kinder in der Wedemark
Unterstützen Kinder in psychisch belasteten Familien: Gerhard Brenken kümmert sich um einen Jungen im Grundschulalter, Friederike Raupach ist Koordinatorin des Projekts der Pestalozzi-Stiftung.
Einmal in der Woche für ein Kind da sein: Die Pestalozzi-Stiftung möchte in der Wedemark Ehrenamtliche dafür gewinnen, Mädchen oder Jungen in Familien zu unterstützen, in denen es psychische Probleme gibt. Der ehemalige Tierarzt Gerhard Brenken erzählt, warum er den kleinen Kai betreut.
Bissendorf/Burgwedel.Er ist ein aufgeweckter Junge im Grundschulalter. Kai – seinen Namen hat die Redaktion aus Rücksicht auf die Familie geändert – lebt mit seiner Mutter und einem jüngeren Bruder in der Wedemark. Die Eltern sind getrennt, was nicht ganz friedlich abgelaufen ist. Das hat Spuren in der Seele des Jungen hinterlassen. Doch auch die Mutter ist in vielen Dingen durch die angespannte Situation überfordert. Das belastet die Kinder zusätzlich.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.