Erster Tag der offenen Tür für Viertklässler seit drei Jahren zieht 300 Besucher an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XCSA4ZHBSVDLTNBAZQ7NXDXLNE.jpg)
Schnupperunterricht: Lehrerin Johanna Wolf weckte das Interesse auf Französisch.
© Quelle: privat
Mellendorf. Als das Gymnasium Mellendorf nach dreijähriger Pause erstmals wieder zum Tag der offenen Tür am Campus einlud, war das Interesse der Wedemärker Viertklässler und ihrer Eltern groß. Bereits im Vorfeld konnten sich Interessierte anhand eines digitalen Flyers auf der Schulhomepage informieren und sich einen ersten Überblick über das Schulgebäude verschaffen. Alle Fächer und Arbeitsgemeinschaften des Gymnasiums präsentierten sich.
Während die Viertklässler mithilfe eines Laufzettels einzelne Aktionen besuchten und Stempel sammeln konnten, informierten sich deren Eltern über die Arbeit des Schulelternrates, des Fördervereins oder auch des Beratungsgremiums der Schule. Auch die offene Ganztagsschule wurde vom Schulleitungsmitglied Christian Wiese und der pädagogischen Mitarbeiterin Nicole Ballach präsentiert.
Unterstufenchor begeistert Besucher
„Besonders der Auftritt des Unterstufenchors während der gemeinsamen Begrüßung mit mehr als 100 Schülern auf der Bühne hat Eindruck hinterlassen“, freute sich Schulleiterin Katrin Meinen. Während der zweieinhalb Stunden hat das Gymnasium mehr als 300 Besucher in seinen Räumen gezählt. Anmeldungen nimmt das Gymnasium wie alle weiterführenden Schulen in der Wedemark allerdings erst ab Dienstag, 2. Mai, entgegen.