Eine Gruppe von Jugendlichen der KGS Wennigsen durfte nun Bundespolitik hautnah erleben: Die Zehntklässler haben Matthias Miersch (SPD) in Berlin besucht – und diskutierten mit ihm über die Grundrente und das kürzlich beschlossene Klimaschutzgesetz.
Wennigsen.Eine zehnte Klasse der KGS Wennigsen ist mit ihrer Lehrerin Marita Mondry im November auf Einladung von Matthias Miersch zu Gast im Deutschen Bundestag gewesen. Nach dem Informationsvortrag im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes tauschten sich die Schüler mit Miersch, dem stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden für die Bereiche Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Tourismus, über aktuelle Themen aus.
Die Jugendlichen diskutierten mit Miersch über die kürzlich im Koalitionsausschuss vereinbarte Grundrente und das mittlerweile beschlossene Klimaschutzgesetz, für dessen Verabschiedung Miersch sich eingesetzt hatte. „Vor neun Jahren – Fridays for Future gab es längst noch nicht – habe ich mit Kollegen ein Klimaschutzgesetz in den Deutschen Bundestag eingebracht“, sagte Miersch. „Nun endlich ist auch Dank eurer Generation der Ball ins Rollen gekommen, und die Klimaziele sind zum ersten Mal gesetzlich verankert.“