E-Paper
Bredenbeck

Großeinsatz der Feuerwehr: Mehrfamilienhaus steht in Flammen

Großeinsatz für die Feuerwehr in Bredenbeck..

Großeinsatz für die Feuerwehr in Bredenbeck..

Wennigsen. Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Bredenbeck hat am Sonntagabend einen stundenlangen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Der Brand in dem Gebäude an der Straße Am Klosterkamp war gegen kurz nach 20 Uhr gemeldet worden. Erst nach mehr als sieben Stunden hatten die zahlreichen Einsatzkräfte das Feuer gelöscht. Neben allen sieben Wennigser Ortswehren war auch die Drehleiter der Feuerwehr Springe im Einsatz und das Technische Hilfswerk (THW) Ronnenberg vor Ort. Insgesamt beteiligten sich rund 150 Feuerwehrleute an der Brandbekämpfung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zunächst hatte einer der Mieter bei seiner Heimkehr lediglich Qualm im Haus bemerkt. Beim Öffnen der Wohnzimmertür im ersten Obergeschoss schlugen ihm jedoch bereits hohe Flammen entgegen. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, hatten die Flammen zwischenzeitlich schon auf den Dachstuhl übergegriffen. Die Wohnung sowie der Dachstuhl wurden durch das Feuer zerstört, eine weitere der insgesamt vier Wohnungen ist derzeit unbewohnbar. Der Feuerwehr gelang es allerdings, das Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Gebäude zu verhindern.

Als größte Herausforderung für die Einsatzkräfte bezeichnete Gemeindebrandmeister Bullerdiek, überhaupt an den Brand heranzukommen. „Die Decken waren teilweise eingestürzt“, sagte er. Ein Angriff von Innen sei daher nicht mehr möglich gewesen. So kam die neue Drehleiter der Wennigser Feuerwehr erstmals bei einem Feuer zum Einsatz, von der aus die Einsatzkräfte das Feuer löschten. Die Springer Kameraden näherten sich wiederum mit ihrer Drehleiter von der entgegen liegenden Seite und machten mit Hilfe einer Wärmebildkamera die bestehenden Brandherde ausfindig.

Nach und nach bildete sich für die Einsatzkräfte eine weitere Gefahrenlage. Außentemperaturen um den Gefrierpunkt sorgten dafür, dass das Löschwasser auf dem Boden gefror und somit für Glatteis sorgte. Ein Feuerwehrmann verlor laut Bullerdiek dadurch die Kontrolle und und fiel zu Boden, konnte jedoch seinen Einsatz fortführen. Die daraufhin hinzugerufene Bereitschaft des Bauhofs sicherte den Einsatzort mit Streusalz ab. Trotz der hohen Gefahrenlage blieben alle Einsatzkräfte unverletzt, ebenso wie die Hausbewohner.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als Brandursache kommt Polizeiangaben zufolge nur ein technischer Defekt infrage. Nach einer Untersuchung des Gebäudes am Montag schließen die Ermittler eine Brandstiftung aus. Die Höhe des entstandenen Schadens wird auf 750 000 Euro geschätzt.

Ortsrat will Spendenkonto eröffnen

Der Ortsrat Bredenbeck will den betroffenen Familien schnelle Hilfe zukommen lassen. Wie Ortsbürgermeister Heiko Farwig erklärte, soll kurzfristig ein entsprechendes Spendenkonto eingerichtet werden. Ihre Hilfsbereitschaft haben die Bredenbecker bereits in der Vergangenheit bei einem ähnlichen Fall unter Beweis gestellt. Vor fünf Jahren brannte ein griechisches Restaurant an der Wennigser Straße ab. Auch damals wurde ein Spendenkonto eingerichtet. Insgesamt 4500 Euro kamen damals den betroffenen Familien zugute. Dieses Mal gilt die Hilfe einem Ehepaar sowie einer dreiköpfigen Familie. Sobald die Kontodaten feststehen, werden sie in dieser Zeitung veröffentlicht.

Brand in Bredenbeck
Brand in Bredenbeck

Großeinsatz für die Wennigser Feuerwehren: In einem Mehrfamilienhaus in Bredenbeck ist am Sonntagabend ein Feuer ausgebrochen. Video: Elsner

Von frs/ms

HAZ

Mehr aus Wennigsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken