Der Forstbetrieb Knigge in Bredenbeck verzeichnet an den Bäumen im Deister zunehmend Schäden durch Hitze und Trockenheit. Neue Baumsorten und Windenergie sollen künftig die Verluste in der Holzwirtschaft auffangen.
Bredenbeck.Der Klimawandel und seine Folgen machen sich zunehmend auch im Deister bemerkbar: Die Knigge’sche Miteigentümergemeinschaft beobachtet seit einigen Jahren immer mehr Schäden an ihren Baumbeständen, die für den Holzverkauf bestimmt und damit auch eine wichtige Einnahmequelle des Forstbetriebes sind. Weil Trockenperioden und Hitzeschäden wegen des Klimawandels zunehmen, verzeichnet die Miteigentümergemeinschaft große Umsatzverluste.
Anlässlich eines Informationsbesuches der Grünen-Kandidatin für das Amt der Regionspräsidentin, Frauke Patzke, sowie der Wennigser Bürgermeisterkandatin der Grünen, Gun Wittrien, haben die leitenden Mitarbeiter der Knigge’schen Miteigentümergemeinschaft jetzt auf die aktuelle Situation in der Holzwirtschaft hingewiesen und Zukunftsperspektiven aufgezeigt.