Newsletter "Wennigsen Update"

HAZ Wennigsen Update: Auf die Plätze, fertig, los

Liebe Leserinnen und Leser,

der Hannover-Marathon hat es am vergangenen Wochenende vorgemacht. Gehörten Sie auch zu den zigtausenden Menschen, die die Läufer entlang der Strecke angefeuert haben? Vielleicht haben Sie dabei ja selbst Lust aufs Laufen bekommen oder diese zum Frühlingsstart wiederentdeckt. Wenn ja, dann müssen Sie dafür nicht gleich wieder in die Landeshauptstadt fahren. Mit dem „Edeka-Ladage-Lauf“ findet das nächste Event mitten in Wennigsen statt. In dieser Woche enthüllten die Macher der Sportveranstaltung, die als Cruising-Lauf über viele Jahre eine Institution in der Deistergemeinde war, ihre Pläne. Mit neuem Namen und frischen Ideen steigt die 15. Auflage am 10. Juni. Anders als in den vergangenen Jahren, als die Strecke durch den Ortskern führte, findet das Event nun rund um die Sportanlage an der Sophie-Scholl-Gesamtschule statt. Neben dem Bambini-Lauf über 900 Meter und der zweieinhalb Kilometer langen Spendenrunde gibt es auch wieder die klassischen Strecken über fünf und zehn Kilometer. Eine Eventfläche mit Bühne und Musik sorgt für das Rahmenprogramm. In den vergangenen Jahren gingen zwischen 750 und 950 Hobbyläufer und Hobbyläuferinnen an den Start. Dieses Mal hoffen die Macher auf eine vierstellige Teilnehmerzahl. „Ein Imagefaktor für ganz Wennigsen“, findet Paul Zimmermann aus dem Organisationsteam. Hier lesen Sie mehr zum Thema.

Wer nach der Zielankunft noch Auslaufen möchte, sollte übrigens einen Abstecher zum Hagemannplatz machen. Dort enthüllte die Gemeinde in dieser Woche das bronzene Innenstadtmodell. Im Maßstab von 1 zu 500 zeigt es detailgetreu den Wennigser Ortskern. Wer genau hinschaut, kann in dem Mini-Wennigsen viel entdecken - neben Kloster, Museum oder Amtsgericht auch kleine Details wie den Mühlengraben oder die Doppelhelix neben dem Rathaus. Einfach mal hingehen und selbst ausprobieren - es lohnt sich!

Ich wünsche Ihnen eine informative und unterhaltsame Lektüre mit diesen und weiteren Berichten aus Wennigsen und der Nachbarschaft, die wir Ihnen in dieser Woche zusammengestellt haben.

Kommen Sie gut durch die Woche, Ihr

André Pichiri

Redakteur für Wennigsen

 

Sie haben Anmerkungen, Fragen oder Kritik zu dieser ersten Ausgabe des Wennigsen-Newsletters? Oder möchten Sie uns auf etwas Berichtenswertes hinweisen? Schreiben Sie mich gerne direkt an, ich freue mich auf Ihre Nachricht.

 
 
 

Die Woche in Wennigsen:

Ortsmitte Wennigsen: Kritik an neuen Bänken und fehlenden Parkplätzen

Die Gemeinde Wennigsen bemüht sich um eine Verschönerung der Ortsmitte an der Hagemannstraße, um die Attraktivität und Aufenthaltsqualität an dieser Stelle zu erhöhen. Allerdings wird jetzt erste Kritik laut: Die neuen Sitzkombinationen bergen demnach Stolperfallen und beschneiden die Parkmöglichkeiten. Lesen Sie mehr

 
 
 

Zitat der Woche:

„Das war der totale Wahnsinn. Meine Mutter, meine Schwestern und die Neffen und Nichten standen an der Strecke. Überall wurde gejubelt. Ich war total geflasht.“

Olaf Grimm von der SG Bredenbeck-Holtensen über seinen ersten Marathon

Lesen Sie hier den Artikel zum "Zitat der Woche":

 
 
 

Die Woche in Hannover und der Nachbarschaft:

Gelber Sack bis Leinenpflicht: Das ändert sich im April in der Region Hannover

Mit dem Monatswechsel stehen allerhand Neuerungen in Hannover an: Der 1. April bringt beispielsweise nicht nur die Leinenpflicht für Hunde zurück, sondern beendet auch die Ära des Gelben Sacks endgültig. Darüber hinaus gibt es gleich zwei Nachrichten für Bahnreisende und Pendler. Lesen Sie hier mehr

 
 
 

Abonnieren Sie auch

Mal raus - der Freizeit-Newsletter für die Region Hannover

Alle zwei Wochen mittwochs in Ihr Postfach

Hier kostenlos abonnieren

 

Hannover Update - der tägliche Newsletter

Ihr Newsletter für die Region und das Land: Täglich gegen 6 Uhr in Ihrem Mail-Posteingang

Hier kostenlos abonnieren


HAZ

Mehr aus Wennigsen

 
 
 
 
 

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken