Mit der Aufforstung durch klimaresistente Bäume will Lavera Naturkosmetik die durch den Borkenkäfer stark geschädigten Waldflächen stärken. 18.000 Bäume werden aktuell gepflanzt.
Wennigsen.Lavera Naturkosmetik unterstützt die Aufforstung eines Waldgebiets am Benther Berg. In Kooperation mit ClimatePartner und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat der Wennigser Kosmetikhersteller 2021 das „Lavera Waldprojekt“ ins Leben gerufen, das Waldflächen durch geeignete Bepflanzung stärken soll. Ziel ist es, Waldflächen in Deutschland mit klimaresistenten Bäumen aufzuforsten, um das regionale ökologische Gleichgewicht und die Biodiversität zu stärken. Aktuell werden am Benther Berg die ersten 18.000 Bäume gepflanzt.
Durch Stürme, Trockenheit und den dadurch bedingten Borkenkäferbefall entstehen im Waldgebiet am Benther Berg erhebliche Schäden. Allein binnen der vergangenen drei Jahre sind laut Jakob von Richthofen, Leiter der Waldbetriebsgemeinschaft Benther Berg, circa fünf Prozent der dortigen Waldfläche abgestorben. Fast alle Fichtenwaldflächen wurden durch Borkenkäferbefall zerstört - darunter auch die beiden rund drei Hektar großen Gebiete in Westhanglage bei Northen und Everloh, die jetzt von Lavera aufgeforstet werden.