Videoaufnahme überführt Stuhldieb
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W74BDCIGD2HWM4NDGVMQVLVKWI.jpg)
Die Beamten der Bundespolizei sind einem 23-jährigen Wennigser mit Hilfe von Videoaufnahmen auf die Schliche gekommen.
© Quelle: Archiv
Wennigsen/Bremen. Ein 23-jähriger Wennigser ist am späten Sonnabendabend gegen 22.45 Uhr im Bremer Hauptbahnhof einer Streife der Bundespolizei aufgefallen. Der Mann schleppte einen Stuhl durch den Bahnhof, der eindeutig als Eigentum eines Schnellrestaurants zu identifizieren war. Als die Beamten den Mann aus Wennigsen ansprachen, hatte der 23-Jährige eine Ausrede parat: Er habe den Stuhl im Personentunnel des Bahnhofs gefunden und finde es nun „lustig“, damit durch die Gegend zu laufen. Die Begleiterin des Wennigsers bestätigte diese Version. Beide hatten aber die Rechnung ohne die rund 90 Videokameras gemacht, die nach Mitteilung der Bundespolizei im Bremer Hauptbahnhof installiert sind. Die Beamten entschlossen sich zu einer Auswertung der Videoaufnahmen und benötigten nur wenige Minuten, um den 23-Jährigen und seine Begleitung der Lüge zu überführen. Auf einer der Aufzeichnungen war scharf und eindeutig zu erkennen, wie das Duo an dem Restaurant vorbeilief und der 23-Jährige dabei den vor den Geschäftsräumen stehenden Stuhl mitnahm. Die Bundespolizei betont, dass es sich dabei keineswegs um einen Streich, sondern um eine Straftat gehandelt habe. Der Wennigser und seine Begleiterin erhielten beide eine Strafanzeige.
Mehr Polizeimeldungen aus Wennigsen lesen sie hier
Von Andreas Kannegießer
HAZ