Tanzend ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen: Wennigsen beteiligt sich – und gibt kostenlose Tanzstunden
So sah es 2022 auf dem Forges-Les-Eaux-Platz aus: Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Wennigsen an der Kampagne „One Billion Rising“, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen.
Tanzen und so ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen – das ist das Ziel der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“, an der sich am Dienstag, 14. Februar, auch die Gemeinde Wennigsen beteiligt. Wer mitmachen will, kann vorab die Schritte in einer Tanzstunde lernen.
André Pichiri
Wennigsen.In Wennigsen wird am Dienstag, 14. Februar, auf dem Forges-Les-Eaux-Platz wieder getanzt. Mit der Aktion „One Billion Rising“ setzt die Gemeinde ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. „Die öffentliche Sichtbarmachung durch den Tanz in den Straßen der Welt, soll dieser Forderung Nachdruck verleihen. Es geht hier um Solidarität und Enttabuisierung des Themas“, erklärt Gleichstellungsbeauftragte Hacer Kirli, die die Aktion gemeinsam mit Yola Kreitlow aus dem Jugendparlament organisiert.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.