E-Paper
Fünf Ortswehren rücken aus

Großeinsatz auf Stoppelfeld bei Holtensen: Feuerwehr löscht brennenden Trecker

Komplett ausgebrannt: Der Trecker auf dem Stoppelfeld bei Holtensen.

Komplett ausgebrannt: Der Trecker auf dem Stoppelfeld bei Holtensen.

Artikel anhören • 1 Minute

Holtensen. Ein brennender Trecker auf einem Stoppelfeld bei Holtensen hat am Donnerstagmittag gleich fünf Wennigser Ortsfeuerwehren auf Trab gehalten. Da die Gefahr bestand, dass die Flammen auf das Feld übergreifen, waren die Einsatzkräfte mit sämtlichen wasserführenden Fahrzeugen im Einsatz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gegen 13.40 ging der Alarm ein. Neben der Ortsfeuerwehr Holtensen um Ortsbrandmeister Björn Landeck rückten noch die Wehren aus Bredenbeck, Argestorf, Wennigsen und Sorsum zu dem Feld westlich des Vörier Bahnübergangs aus. „Als wir eintrafen, stand der Trecker in Vollbrand“, berichtet Hirt, Sprecher der Gemeindefeuerwehr, über die ersten Minuten. Der Fahrer konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen. Ihm kam ein benachbarter Landwirt zu Hilfe, der mit einem sogenannten Grubber eine Schneise ins Stoppelfeld zog, damit sich das Feuer nicht ausdehnen konnte. „Glücklicherweise griffen die Flammen aber nicht auf das Feld über“, sagt Hirt.

Landwirt hilft beim Löschen

Trotzdem hatten die Einsatzkräfte viel zu tun. Mit zwei C-Rohren löschten sie den brennenden Trecker und mussten ihn anschließend noch einige Zeit kühlen. Neben den fünf Wehren mit 14 Fahrzeugen war noch ein Landwirt aus Hüpede mit einem 7000-Liter-Wassertank im Einsatz. „Das Wasser haben wir auch gebraucht“, betont Ortsbrandmeister Landeck. Warum der Trecker Feuer fing, ist noch unklar.

HAZ

Mehr aus Wennigsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken