Doppelveranstaltung als Publikumsmagnet: Der Beginn der Badesaison und der Deistertag haben am Sonntag zahlreiche Besucher in den Wasserpark Wennigsen gelockt. Das traditionelle Anschwimmen war der Auftakt für ein buntes Programm.
Wennigsen.Die traditionelle Zeremnoie lässt sich Martin Dankert nicht entgehen: Immerhin gehört er zum Vorstand des Wasserpark-Trägervereins. Also streift er unerschrocken sein Poloshirt ab, fühlt kurz mit einem Fuß die Wassertemperatur und postiert sich mit einer Gruppe von Besuchern entschlossen auf dem langen Holzsteg. Noch einmal tief durchgeatmet – dann springen die ersten Badegäste der neuen Naturbadsaison auch schon mit einem beherzten Satz ins Schwimmerbecken. „Jetzt hoffen wir auf eine lange Saison mit gutem Wetter und wenig Regen“, sagt Dankert, als er tropfend aus dem Becken steigt.
Das traditionelle Anschwimmen ist im Wasserpark in diesem Jahr in mehrfacher Hinsicht ein Startschuss. Während sich das Gelände langsam mit weiteren Gästen und Ausflüglern füllt, hat auf einer Wiese des Naturbades soeben auch Wennigsens Programm für den Deistertag begonnen. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause beginnt nun auch in allen sechs Deisterkommunen die Wandersaison wieder mit gemeinsamen Touren, Führungen und Kinderaktionen – ganz ohne Corona-Auflagen. Manfred und Monika Riehl sind aus Hemmingen gekommen, um sich der ersten Wandertour anzuschließen. „Im Deister ist auch unsere Hausstrecke, wenn es um ausgedehnte Spaziergänge geht“, sagt der Rentner.