Am 23. Mai 2020 gehörte die Ortsfeuerwehr Wennigser Mark zum Helferteam, das einem jungen Mountainbiker nach einem Sturz im Deister das Leben gerettet hat. Fast genau zwei Jahre später besuchte der heute 23-jährige Leon Semmler jetzt seine Retter im Feuerwehrhaus – um Danke zu sagen.
Wennigser Mark. Der 23. Mai 2020 war für die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Wennigser Mark ein bewegender Tag. Als um 14.44 Uhr die Rettungskräfte zur Unterstützung des Rettungsdienstes auf den Deister-Trail „BMX-Bahn“ an den Wasserrädern gerufen wurden, ging es um jede Minute – ein 21-jähriger Mountainbike-Fahrer schwebte nach einem Sturz in Lebensgefahr. Auch dank der Märker Helfer, die bei der Erstversorgung unterstützen, überlebte Leon Semmler aus Springe den schweren Unfall. Zwei Jahre später besuchte er nun die Ortsfeuer, um Danke zu sagen.
Die Erinnerungen an das Drama im Deister sind bei den Kameradinnen und Kameraden aus der Wennigser Mark auch nach zwei Jahren noch präsent. Nachdem Waldbesucher, darunter ein Arzt, Erste Hilfe geleistet hatten, übernahm die Feuerwehr gemeinsam mit dem Rettungsdienst die Versorgung des Schwerstverletzten. Semmler war nicht mehr ansprechbar, sein Zustand kritisch. Einsatzleiter Holger Friedrichs organisierte damals, dass die Notarztbesatzung des Rettungshubschraubers Christoph Niedersachsen schnellstmöglich zur Einsatzstelle gelangen konnte. Die Landung erfolgte auf einer Kuhwiese am Ortsrand der Wennigser Mark.