Schrille Töne: NDR Radiophilharmonie spielt an der KGS Wennigsen Werke von Ligeti
Gelungene Mischung aus Musik und Schauspiel: Das Leben und Wirken des Komponisten György Ligeti stand im Mittelpunkt des Auftritts der NDR Radiophilharmonie an der KGS Wennigsen.
Manchmal schmerzten die Töne sogar, die das Bläserquintett der NDR Radiophilharmonie beim Gastspiel in der KGS Wennigsen seinen Instrumenten entlockte. Die Mischung aus Musik und Schauspiel, mit der sich die Schüler und Schülerinnen auf die Spuren des Komponisten György Ligeti begaben, hinterließ Eindruck.
André Pichiri
Wennigsen.Es waren ungewöhnliche Töne, die in der Sporthalle der Sophie-Scholl-Gesamtschule (KGS Wennigsen) erklangen. Unter dem Titel „Ligentity“ machte dort ein Bläserquintett der NDR Radiophilharmonie Station. Als eine von nur zehn Schulen in ganz Niedersachsen, war die KGS für ein Gastspiel ausgewählt worden, das anlässlich des 100. Geburtstags des verstorbenen österreichisch-ungarischen Komponisten György Ligeti stattfand. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge sieben bis zehn lauschten in der etwas anderen Musikstunde einer Mischung aus Konzert, Schauspiel und Multimedia.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.