Um den Zusammenhalt im Ortsteil zu fördern, geht der Dorfgemeinschaftsverein Bredenbeck neue Wege. Ein Quartiersmanager oder -managerin soll helfen, Ideen und Wünsche aus der Bürgerschaft in gemeinschaftliche Projekte umzusetzen.
Bredenbeck. Dass man mit vereinten Kräften viel erreichen kann, hat der Dorfgemeinschaftsverein Bredenbeck beim Bau des Dorfgemeinschaftshauses (DGH) vorgemacht. Das durch das Projekt entstandene Miteinander möchten die Beteiligten nun weiter pflegen und ausbauen. So ist die Idee für die Einrichtung eines Quartiersmanagements entstanden. Einen positiven Förderbescheid für die Finanzierung der Managerstelle hat das Team um Vorsitzenden Rainer Hahne mittlerweile erhalten. Interessenten können sich ab sofort bewerben.
Es war ein langer Weg. Drei Jahre und insgesamt vier Anträge investierte der Verein, um an eine Förderung für das Quartiersmanagement zu gelangen. „Jetzt waren wir endlich erfolgreich, und die Deutsche Fernsehlotterie hat unseren Antrag bewilligt“, freut sich Mitinitiatorin Karin Ostermeier. Heißt: Die mit 19,5 Stunden ausgeschriebene Stelle wird fast vollständig durch Fördermittel bezahlt. Zur Vereinbarung gehört gleichwohl auch, dass der Verein durch einen Eigenanteil in Form von Arbeitsstunden zum Gelingen des Projekts beiträgt.