Rund um den Bröhnweg wurden die ersten Amphibien entdeckt – leider von Autos überfahren. Der Nabu-Ortsverein Wennigsen hat sich auf den Weg gemacht und von seinen Sorgen berichtet.
Wennigsen. Sind in Wennigsen die Kröten schon unterwegs? Eigentlich wäre das im letzten Drittel des Februars ziemlich früh. Eine Leserin, die rund um den Bereich von Wasserpark, Sportplatz und Fitnessstudio Elan oft ihre Hunde ausführt, berichtet jedoch von überfahrenen Tieren auf dem Bröhnweg und dem daran anschließenden Feldweg. Sie macht dafür den Umleitungsverkehr im Zuge der Hauptstraßensanierung verantwortlich.
Diese Zeitung ist der Sache nachgegangen und hat sich mit zwei Experten zum Spaziergang getroffen. Gerhard Krick und Hans-Jürgen Alexy gehören dem Nabu Wennigsen an. Krick ist der Vorsitzende des Ortsvereins, Alexy kann man getrost als Fachmann für Amphibien bezeichnen. „Erfahrungsgemäß geht die Krötenwanderung Anfang März los. Jetzt wäre es dafür noch relativ früh – auch wenn durch den Klimawandel nichts auszuschließen ist“, sagt Krick. Die Amphibien werden aktiv und verlassen ihre Winterruhe, wenn die Nachttemperatur acht Grad beträgt, sagt Alexy. „Das habe ich frühestens an einem 26. Februar mal gesehen. Mitte März ist dann die Hauptaktivzeit, im April lässt es wieder langsam nach.“