Amazon will für Umbauten im Verkehr bezahlen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GLOFW2TIISD4MRCW2BELR2JUKM.jpg)
Der Einzug von Amazon in das ehemalige Lidl-Zentrallager würde zu mehr Verkehr im Gewerbegebiet Wunstorf-Süd führen.
© Quelle: Rita Nandy
Luthe. Bevor die Ergebnisse eines Verkehrsgutachtens vorliegen, hat der Onlinehändler Amazon der Stadt in einem Brief schon zugesagt, Geld für notwendige Umbauten zu bezahlen. „Sie schreiben, dass sie sich mit einem namhaften Betrag beteiligen wollen“, sagte Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt. Über den Brief hat er am Montag auch den Verwaltungsausschuss in seiner Sitzung informiert.
Amazon interessiert sich für die Immobilie des ehemaligen Lidl-Zentrallagers an der Adolf-Oesterheld-Straße. Nach längerem Leerstand hatte die Discounterkette das Gebäude im vergangenen Jahr an das Unternehmen Garbe verkauft. Das hat Amazon als möglichen Nutzer gefunden, das dort ein regionales Verteilzentrum mit bis zu 300 Arbeitsplätzen einrichten möchte. Die Stadt hat aber Wert darauf gelegt, dass die Auswirkungen auf den Verkehr vorab genau untersucht werden.
Von Sven Sokoll
HAZ