Ein paar Cents weniger wird der Strom ab dem 1. Juli bundesweit kosten. Auch die Stadtwerke Wunstorf geben den Wegfall der EEG-Umlage an die Kundschaft weiter. Um alle Preissteigerungen zu kompensieren, reiche das aber nicht aus, sagt Stadtwerke-Chef Henning Radant.
Wunstorf. Um die Verbraucher von den stark gestiegenen Energiekosten zu entlasten, soll die bisherige Umlage nach dem Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) bereits zum 1. Juli entfallen – ein halbes Jahr früher als im Koalitionsvertrag geplant. Bisher beträgt die Umlage über die Stromrechnung netto rund 3,72 Cent pro Kilowattstunde, brutto sind es rund 4,43 Cent.
„Die sich daraus ergebende Entlastung geben wir selbstverständlich an unsere Kundinnen und Kunden weiter“, sagt der Geschäftsführer der Stadtwerke Wunstorf, Henning Radant. Die Umstellung des Arbeitspreises erfolge automatisch. In der Jahresverbrauchsabrechnung werde die Berechnung des Verbrauchspreises transparent ausgewiesen, für den Zeitraum bis 30. Juni inklusive EEG-Umlage, für den Zeitraum ab 1. Juli ohne EEG-Umlage, so Heike Kröger, Teamleiterin Vertrieb, Kundenservice und Marketing.