Fotos: Wanderung in Steinhude führt zu Zugvögeln
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CTEWNCCEMEKIMLQBN52ICFZVKA.jpg)
Der Mond sitzt in der Astgabel des Baumes hinter der Naturpark-Infoscheune.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/27KC7KSHEUFQGZLEM33R6CXSUU.jpg)
Noch liegt ein wenig Nebel auf den Wiesen am Steinhuder Meer.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MF2PSUBFBVKKUYCKNM2SI3N67Q.jpg)
Eine Teilnehmerin der naturkundlichen Wanderung beobachtet Gänse durch das Spektiv.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/T3HQJICKNBVQZMURSIDCTNZFC4.jpg)
Diplom-Biologe Wolfgang Nülle informiert die Teilnehmer über die Zugvögel.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/X55ZP5HWEPWLWMY4HUNQWUG2OQ.jpg)
Grau- und Blässgänse überwintern am Steinhuder Meer.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BCOBHCUV46EUYHRNHDAYDHFEA4.jpg)
Ein Teichhuhn pickt im Gras am Regenrückhaltebecken.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MJ7OXMZTQZSJPZ24BJELVDED4M.jpg)
Diplom-Biologe Wolfgang Nülle (links) leitet die naturkundliche Wanderung zu den Zugvögeln.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BSM5U72774UCNL526W3DO337GM.jpg)
Hunderte von Gänsen futtern sich mit Wiesengras ein Fettpolster an.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JDAKLX6MRRN43ICBM7L6B2GWGU.jpg)
Diplom-Biologe Wolfgang Nülle schaut durch sein Spektiv auf Steinhuder Meer.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DAV6L3GIC2A6ZLVIKHNJHOLQTA.jpg)
Tafelenten schwimmen auf dem Meer.
© Quelle: Anke Lütjens