Revue, Theater und Konzerte: Zum 100-jährigen Bestehen des Hölty-Gymnasiums Wunstorf gibt es eine bunte Reihe von Veranstaltungen im Kulturzelt neben dem Sportforum. Auch eine Podiumsdiskussion und ein Vortrag sind vorgesehen.
Wunstorf. Zum Auftakt der vielfältigen Veranstaltungen zum 100-jährigen Bestehen des Hölty-Gymnasiums Wunstorf lädt die Schule zu Konzert, Diskussion und Impulsvorträgen ein. Die Hölty-Band begrüßt die Gäste am Donnerstag, 2. Juni, um 19 Uhr im Kulturzelt neben dem Hölty-Sportforum, Oswald-Boelcke-Straße. Zum Thema „Schule im Aufbruch“, geben Schüler mit der Schulleiterin der KGS Pattensen, Mirjam Gerull, Einblicke in die Reformen von Lernen und Lebensraum-Schule, die dieses Projekt mit sich bringt. Professor Andreas Lehmann-Wermser von der Musikhochschule Hannover beteiligt sich mit Thesen zur „Schule mit Zukunft“ an der folgenden Diskussion im Zelt. Dazu gibt es eine Kunst-Vernissage. Die Moderation übernimmt Robert Conrad, stellvertretender Leiter des Hölty-Gymnasiums.
Als weitere Veranstaltungen zum Schuljubiläum im Juni gibt es Konzerte – unter anderem eines von der Metal-Band „GrailKnights“ mit ehemaligen Hölty-Schülern, am Dienstag, 7. Juni, um 20 Uhr. Außerdem sind Workshops zur Vorbereitung einer Schulpartnerschaft mit Togo sowie ein Vortrag über Nairobi von der Universität Hannover am Donnerstag, 9. Juni, ab 19 Uhr vorgesehen. Damit legt die Schule einen internationalen Schwerpunkt im Bereich nachhaltiger Bildung.