Bei einem Besuch des Amtes für regionale Landesentwicklung am Steinhuder Meer ist bekannt geworden, dass das Land jetzt die Flächen für eine Erweiterung des Schlammpolders in Mardorf gekauft hat. Für Großenheidorn steht die Genehmigung noch aus.
Steinhude. Auf ihrer Sommerreise hat die Leiterin des Amtes für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, Dinah Stollwerck-Bauer, am Mittwoch Station auf der Badeinsel im Steinhuder Meer gemacht. Das Land ist Eigentümer des Binnensees und deshalb an vielen Entscheidungen beteiligt. „Solche Kleinode gibt es ja nicht viele“, sagte sie. Deshalb sei ihr auch in den vergangenen Monaten wichtig gewesen, trotz vieler unterschiedlicher Interessen einen Beitrag zu einer ausgewogenen Entwicklung des Meeres zu leisten.
Für die Badeinsel gab es auch einen aktuellen Anlass. Die Stadt Wunstorf hat gerade eine Verlängerung für den Pachtvertrag bis zum Jahr 2039 ausgehandelt. „Ich bin zuversichtlich, dass auch der Rat dem zustimmen wird“, sagte Bürgermeister Carsten Piellusch (SPD). Auf der Badeinsel baut die Stadt gerade eine neue Toilettenanlage.