Oststadtschule Wunstorf mietet sich Hühner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A7LCO2OHEXFZAYWKMV5GPXTYK4.jpg)
Leihhühner an der Oststadtschule: Die Klasse 1c sowie die Lehrkräfte Oleg und Maike Domeyer sind ganz begeistert von dem Naturkundeprojekt.
© Quelle: Rita Nandy
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2OZ4D6UKTI5XJ55ECOLUUMQPAQ.jpg)
Lehrer Oleg Domeyer verteilt Futter an seine Frau Maike und Kinder der Klasse 1c.
© Quelle: Rita Nandy
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S2VBER3PWT5WQBV7WCFLPFDMNU.jpg)
Vollautomatisch: Morgens öffnet und bei Einbruch der Dunkelheit schließt sich der Stall.
© Quelle: Rita Nandy
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4EZAVONLKAOTKTDNTHB3QMTYWA.jpg)
Leihhühner an der Oststadtschule: "Das pikt", sagt Erstklässlerin Meriem (6) beim Füttern.
© Quelle: Rita Nandy
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YVRKSSE2ZXQDRQPEAZ3GL2VZOQ.jpg)
„Das pikt", sagt Erstklässlerin Meriem (6) beim Füttern.
© Quelle: Rita Nandy
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NUYZLBLO7NRF3PUZLEYGVB4URA.jpg)
Braun, wie das Laub: Die Kinder müssen aufpassen, nicht auf die Hühner zu treten, wenn sie ins Gehege gehen.
© Quelle: Rita Nandy