Tipps von der Polizei in Wunstorf: So können Hausbewohner sich vor Einbrechern schützen
Einbruchsschutz: Die Polizei gibt in Wunstorfs Tipps, wie man sich vor Einbrechern schützen kann. Den Eindringlingen reicht oft ein großer Schraubendreher, wie Michael Nickel und Stephanie Hackmann von der Polizei wissen.
Nur fünf bis zehn Sekunden braucht ein Einbrecher, um ein Fenster zu öffnen. Dafür reicht ihm ein einfacher Schraubendreher. Wie man sich gegen Diebstahl und andere Delikte schützen kann und wo sich das Nachrüsten lohnt, erklärte die Polizei jetzt in Wunstorf.
Wunstorf.Insgesamt 19 Einbrüche gab es dieses Jahr bereits in Wunstorf, neun scheiterten beim Versuch, und knapp jeden vierten Fall konnte die Polizei aufklären. „Doch für die Betroffenen bleibt neben dem finanziellen Schaden immer eine große psychische Belastung zurück“, sagt Polizist und Präventionsfachmann Michael Nickel. Gemeinsam mit seiner Kollegin Stephanie Hackmann und Kriminaloberrat Markus Häckl, Leiter des Dezernats für Prävention, hat er auf Einladung des Wunstorfer Bauvereins jetzt die Tricks und Kniffe von Einbrechern vorgestellt – und erklärt, wie man die ungewollten Eindringlinge erfolgreich aussperren kann.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.