St.-Barbara-Prozession in Bokeloh hält die Tradition hoch – Dem Ende des Bergbaus zum Trotz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LK535BFJJNXPTITYQHP7HFDKCU.jpg)
Bergbautradition trotz Schließung: Die Barbara-Prozession vom Kaliwerk in Bokeloh bis zur katholischen Kirche. Angeführt wird sie von Peter Kleinsorge (links, Bergmannsverein „Glück Auf“ Bokeloh), in der Mitte Burkhard Wernsmann (Leiter Produktion unter Tage, Werk Sigmundshall) mit Heiligenfigur, rechts Bokelohs Ortsbürgermeister Matthias Waterstradt. Dahinter Pastorin Susanne von Stemm („Zum Heiligen Kreuz“ Bokeloh) und Pfarrer Andreas Körner (St. Bonifatius).
© Quelle: privat