Stadt finanziert Reparatur der Steinhuder Mühle Paula mit
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/57CZWFAYV7VXLIJOKJKTMPW42U.jpg)
Die Windrose ist in letzter Zeit stark beansprucht worden.
© Quelle: Sven Sokoll (Archiv)
Steinhude. Die Stadt Wunstorf unterstützt die Reparatur der Windmühle Paula in Steinhude. Der Verwaltungsausschuss hat am Montag beschlossen, 5000 Euro aus dem städtischen Haushalt dazu beizusteuern. Stürme und veränderte Windverhältnisse hatten dazu geführt, dass am Getriebe der Windrose ein Schaden entstanden ist. Die Rose dreht die Kappe entsprechend der Windrichtung. Der Trägerverein rechnet mit Kosten von 9400 Euro, kann davon aber nur etwa 4500 Euro selbst aufbringen.
Lesen Sie auch: Steinhuder Windmühlenverein muss trotz knapper Kassen Reparatur finanzieren
Denn wegen der Corona-Pandemie sind viele Einnahmen weggebrochen. Von der Region Hannover konnte der Verein ebenso wenig einen Zuschuss bekommen wie beim Landesamt für Denkmalpflege. Und beim Leader-Programm mit EU-Geld reicht die Zeit für einen Antrag nicht mehr, weil die Mühle möglichst noch vor den nächsten Stürmen repariert werden sollte. „Da die Stadt Mitglied des Vereins ist und die Mühle bei Auflösung des Vereins in ihr Eigentum fällt, wird vorgeschlagen, den Zuschussantrag zu befürworten“, hatte die Verwaltung in ihrer Vorlage geschrieben.
Von Sven Sokoll
HAZ