Im Jahr seines 75-jährigen Bestehens hat der Vorstand des Wunstorfer Bauvereins in der Mitgliederversammlung positive Zahlen zum Jahr 2021 berichten können. Den Aufsichtsrat haben der frühere Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt und Christel Thoms verlassen.
Wunstorf. Im Jahr seiner 75-jährigen Bestehens hat der Wunstorfer Bauverein am Donnerstag seinen Mitgliedern in seiner Jahresversammlung eine positive Bilanz präsentiert. Die Genossenschaft mit 2500 Mitgliedern hat 2021 ihre Ziele erreicht und einen Überschuss von einer Million Euro erwirtschaftet. Das gibt die Basis für weitere Investitionen und Neubauten. Die Mitglieder erhalten aber auch eine Dividende von 2 Prozent ihrer Anteile.
Mit 1500 Wohnungen ist der Bauverein Wunstorfs größter Vermieter. Die Durchschnittsmiete von 5,67 Euro pro Quadratmeter liegt deutlich unter dem Niveau des Mietspiegels. So trägt der Bauverein nach seiner Auffassung stark dazu bei, dass Wohnen in Wunstorf erschwinglich bleibt und in den einzelnen Stadtteilen sich weiterhin unterschiedliche soziale Gruppen mischen können. „Die Ziele von Genossenschaften sind eine hohe Mitgliederbindung und eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnraumversorgung für jede Generation“, sagte Kathrin Tietz für den Vorstand, „diesen Zielen hat der Bauverein auch 2021 Rechnung getragen.“