Sozialdoku bei RTL II

„Hartz und herzlich“ 2023: Vorschau, Sendetermine und Infos zu den Bewohnern

Immer dienstags, um 20.15 Uhr, strahlt RTL II eine neue Episode von „Hartz und Herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken“ aus.

Immer dienstags, um 20.15 Uhr, strahlt RTL II eine neue Episode von „Hartz und Herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken“ aus.

In den Sozialdokumentationen von „Hartz und herzlich“ steht das Leben von Menschen in sozialen Brenn­punkten im Fokus. Die Protagonistinnen und Protagonisten werden über Monate hinweg von Kameras begleitet, unter ihnen beispielsweise Hartz-4-Empfänger oder Menschen, die am Existenzminimum leben. Gedreht wurde bisher unter anderem in den Benz-Baracken in Mannheim, in der Eisenbahnsiedlung von Duisburg oder dem Blockmacherring von Rostock. Alle Infos rund um Sendetermine, aktuelle Folgen und die Protagonisten gibt es hier in der Übersicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Hartz und herzlich“ im Überblick: Darum geht’s

Derzeit laufen neue Folgen von „Hartz und herzlich“ aus den Benz-Baracken. Immer dienstags, um 20.15 Uhr, strahlt RTL II eine neue Episode aus. Werktags laufen außerdem noch ältere Folgen als Wiederholung, üblicherweise gegen 13.55 Uhr.

  • TV und Livestream: RTL II oder online bei RTL+
  • Ausstrahlung: dienstags, ab 20.15 Uhr

Neue Folgen von „Hartz und herzlich“ gibt es nur dienstags um 20.15 Uhr, an allen anderen Werktagen strahlt RTL2 ältere Folgen aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Hartz und herzlich“ im TV: die aktuellen Sendetermine 2023

  • Montag, 20.03.2023, 13.55 Uhr: „Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock“ (Staffel 3, Folge 61 - alte Folge)
  • Dienstag, 21.03.2023, 13.55 Uhr: „Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock“ (Staffel 3, Folge 62 - alte Folge)
  • Dienstag, 21.03.2023, 20.15 Uhr: „Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken“ (Staffel 6, Folge 13 - neue Folge)
  • Mittwoch, 22.03.2023, 13.55 Uhr: „Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock“ (Staffel 3, Folge 63 - alte Folge)
  • Donnerstag, 23.03.2023, 13.55 Uhr: „Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock“ (Staffel 3, Folge 64 - alte Folge)

„Hartz und herzlich“ Vorschau: Darum geht‘s am Dienstag, 21.03.2023 (13.55 Uhr)

Die Beziehung zwischen Alex und Mali ist wieder ein Thema bei „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock Groß Klein“. Bei den beiden, die seit fünf Jahren zusammen sind, hängt schon seit längerem der Haussegen schief. Der 25-jährige Alex wollte aber noch einmal um seine Mali kämpfen. Seine Urlaube in Ostfriesland sollten Abstand zu der ewigen Beziehungsmisere schaffen – doch leider hat es nichts geholfen. Alex bereut nun den Schritt, dass er sich erneut auf Mali eingelassen hat. Die turbulente Beziehung geht in die Brüche. Unterdessen muss die zweifache Mutter Cindy auf Anordnung des Jugendamts Rostock verlassen. Sie soll mit Töchterchen Clara in ein Mutter-Kind-Heim ziehen, um die Kleine dauerhaft wiederzubekommen. Der Umzug soll schon am nächsten Tag stattfinden. Ihre Eltern können Cindy daher nicht beistehen. Mutter Sandra und Stiefpapa Tino haben einen wichtigen Termin, den sie nicht verschieben können. Cindy ist enttäuscht und fühlt sich von ihren Eltern im Stich gelassen. Zumal sie nicht weiß, wie lange sie weg sein wird und wann sie die beiden das nächste Mal sieht.

Kurz nach der Anordnung des Jugendamts, wonach Cindy künftig mit Clara im Mutter-Kind-Heim leben soll, steht bereits der Umzug an. Mutter Sandra und Stiefvater Tino können Cindy aber nicht helfen – sie haben anderweitige Verpflichtungen.

Kurz nach der Anordnung des Jugendamts, wonach Cindy künftig mit Clara im Mutter-Kind-Heim leben soll, steht bereits der Umzug an. Mutter Sandra und Stiefvater Tino können Cindy aber nicht helfen – sie haben anderweitige Verpflichtungen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Hartz und herzlich“ Vorschau: Darum geht‘s am Dienstag, 21.03.2023 (20.15 Uhr)

Für Pascal ist der große Tag gekommen. Der gebürtige Mannheimer beginnt endlich sein langersehntes Praktikum bei der Deutschen Bahn. Der 21-Jährige war lange arbeitslos und möchte nicht mehr vom Amt abhängig sein. Pascal ist durch eine Gehbehinderung und eine Lese-Rechtschreib-Schwäche eingeschränkt. Umso mehr freut er sich, nun endlich einen Praktikumsplatz und damit hoffentlich auch eine Zukunftsperspektive zu haben. Im gelben Reihenhaus von Elvis und Katrin herrscht dicke Luft. Nachdem ein verstopfter Abfluss für eine Überschwemmung im Keller gesorgt hatte, kommt schon das nächste Problem auf die Großfamilie zu. Der achtfache Vater hat Post bekommen. Der Energieversorger hat ihn benachrichtigt, dass dem Haushalt Strom und Gas abgestellt werden soll. Dabei übernimmt doch eigentlich das Amt die Zahlungen. Elvis muss der Sache auf den Grund gehen, damit seine Familie bald nicht im Dunkeln sitzt.

Für Pascal ist der große Tag gekommen. Der gebürtige Mannheimer beginnt endlich sein langersehntes Praktikum bei der Deutschen Bahn. Der 21-Jährige war lange arbeitslos und möchte nicht mehr vom Amt abhängig sein.

Für Pascal ist der große Tag gekommen. Der gebürtige Mannheimer beginnt endlich sein langersehntes Praktikum bei der Deutschen Bahn. Der 21-Jährige war lange arbeitslos und möchte nicht mehr vom Amt abhängig sein.

„Hartz und herzlich“ Vorschau: Darum geht‘s am Mittwoch, 22.03.2023

Heute wird es ernst für Cindy. Sie soll mit ihrer jüngeren Tochter Clara in ein Mutter-Kind-Heim ziehen. Ihr bleibt weniger als ein Tag, um ihre Sachen zu packen und Rostock zu verlassen. Es ist die letzte Chance und Möglichkeit, ihre Tochter wiederzubekommen. Leider können ihre Eltern beim Abschied nicht dabei sein und ihr auch nicht beim Zusammenpacken helfen. Mutter Sandra und Stiefpapa Tino sind gerade in Rathenow und müssen einen wichtigen Termin in der Kinderwunschklinik wahrnehmen. Bei „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock Groß Klein“ steht zudem eine neue Runde im Liebeschaos von Alex und Mali auf dem Programm. Nachdem Alex sich eigentlich endgültig gegen Mali entschieden hatte, steht er plötzlich wieder bei der Mutter seiner drei Kinder vor der Tür. Die 26-Jährige ist verwirrt. Das ständige Hin und Her verletzt sie, doch sie liebt Alex noch sehr. Wird es ein weiteres Liebes-Comeback geben?

Eigentlich hatte sich Alex endgültig gegen die Beziehung mit Mali, der Mutter seiner drei Kinder, entschieden. Nun steht er plötzlich wieder vor ihrer Tür. Mali liebt ihn immer noch, sie fühlt sich durch das Hin und Her aber auch verletzt.

Eigentlich hatte sich Alex endgültig gegen die Beziehung mit Mali, der Mutter seiner drei Kinder, entschieden. Nun steht er plötzlich wieder vor ihrer Tür. Mali liebt ihn immer noch, sie fühlt sich durch das Hin und Her aber auch verletzt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Hartz und herzlich“ Vorschau: Darum geht‘s am Donnerstag, 23.03.2023

In der Beziehung von Alex und Mali lief es zuletzt sehr schlecht. Sie trennten sich schon etliche Male und sprachen sogar über separate Wohnungen. Der 25-jährige Alex war in letzter Zeit oft in Ostfriesland bei Freunden im Urlaub. Dort ist dem dreifachen Vater bewusst geworden, dass er doch um die Liebe von Mali kämpfen möchte. Wie wird es mit der Beziehung weitergehen? „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock Groß Klein“ begleitet zudem Sandra und Tino zum Termin in der Kinderwunschklinik. Die beiden möchten noch einmal Eltern werden. Da Sandra sich vor neun Jahren hat sterilisieren lassen, ist eine künstliche Befruchtung die einzige Möglichkeit, wieder schwanger zu werden. Für Sandra wäre es das sechste Kind. Nach etlichen Besuchen in der Klinik wird es nun erst. Die Hormone für die künstliche Befruchtung sind angekommen. Wird Sandra tatsächlich noch einmal schwanger?

Sandra und Tino haben einen Termin in der Kinderwunschklinik. Nach ihrer Sterilisation möchte Sandra nun doch noch einmal Mutter werden. Dies geht aber nur mithilfe künstlicher Befruchtung. Die Hormonbehandlung soll in Kürze beginnen.

Sandra und Tino haben einen Termin in der Kinderwunschklinik. Nach ihrer Sterilisation möchte Sandra nun doch noch einmal Mutter werden. Dies geht aber nur mithilfe künstlicher Befruchtung. Die Hormonbehandlung soll in Kürze beginnen.

„Hartz und herzlich“: Die Bewohner der Benz-Baracken

„Hartz und herzlich“ wurde bereits an zahlreichen Orten gedreht, besonders bekannt ist die Sozialdoku durch die sogenannten Benz-Baracken in Mannheim.

Zu den bekanntesten Personen des Formats zählen beispielsweise der achtfache Vater Elvis und seine Familie oder die Rentnerin Dagmar, die mit ihrer schmalen Rente am Existenzminimum lebt. Zu den Publikums­lieblingen gehört auch Janine, die mit ihren Zwillingen Jayden und Jaylin in den Benz-Baracken wohnt. Die Doku begleitet ihr Leben als junge, alleinerziehende Mutter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gedreht wird auch an anderen Wohnorten, wie Duisburg, Bitterfeld-Wolfen, Rostock, Salzgitter, Pirmasens, Niedergörsdorf, Bergheim, Frankfurt (Oder), Krefeld und Köln.

„Hartz und herzlich“: Alle Staffeln und Drehorte

Staffel

Jahr

Drehort

1

2016

Duisburg

2

(bisher nicht ausgestrahlt)

3

2017

Mannheim (Benz-Baracken)

4

2017

Bitterfeld-Wolfen

5

2018

Mannheim (Benz-Baracken)

6

2018

Rostock

7

2018

Salzgitter Lebenstedt

8

2019

Pirmasens

9

2019

Niedergörsdorf

10

2020

Rostock

11

2019

Mannheim

12

2020

Bergheim

13

2020

Rückkehr nach Salzgitter

14

2020

Rückkehr in die Benz-Baracken

15

2020

Krefeld

16

2020

Frankfurt (Oder)

17

2021

Köln-Bickendorf

„Hartz und herzlich“-Stars: Diese bekannten Gesichter sind bereits verstorben

Seit 2016 begleitet RTL II die Protagonistinnen und Protagonisten der Show „Hartz und herzlich“, unter ihnen viele Menschen mit schweren Schicksalen. Einige von ihnen sind im Laufe der Jahre zu echten Publikums­lieblingen geworden, von anderen mussten die Zuschauerinnen und Zuschauer hingegen – teils sehr überraschend – Abschied nehmen.

  • 2023 wurde bekannt, dass „Hartz und herzlich“-Marion mit 56 Jahren verstorben ist. Sie erzählte im Rahmen der Show oft von ihrer Lungenkrankheit COPD, durch die sie bereits vor einigen Jahren auf der Intensivstation um ihr Leben kämpfte.
  • Die 16-jährige Lisa-Marie war ein bekanntes Gesicht aus den Benz-Baracken in Mannheim und ver­starb unerwartet am 23. November 2022. Über die Todesursache ist bislang nichts bekannt. Zuletzt war sie im Rahmen der Sozialdoku zu sehen, als ihre Eltern um einen Rehaplatz aufgrund ihrer Diabetes­erkrankung für sie gekämpft hatten.
  • Am 8. November 2021 verstarb Dagmar aus den Benz-Baracken im Alter von 67 Jahren. Die offizielle Todesursache der „guten Seele“ der Benz-Baracken wurde bisher nicht bekannt gegeben, allerdings litt die Rentnerin schon länger unter der Lungenkrankheit COPD und hatte noch eine Lungen­kapazität von rund 17 Prozent.
  • Weite Kreise zog auch der Tod von Frank M. aus Duisburg. Die Todesumstände des arbeitslosen Bergbauarbeiters sind besonders dramatisch, da der 47‑Jährige ermordet wurde. Ein Nachbar fand ihn erwürgt in seiner Wohnung.

„Hartz und herzlich“: Ist die Serie wirklich echt oder gestellt?

Nach Angaben von Ute Biernat, der Geschäftsführerin der UFA Show & Factual GmbH, handelt es sich bei dem Projekt um keine gestellte Sendung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Als die Idee zu dem Projekt 2014 das erste Mal aufkam, war uns sofort klar: Wir wollen ganz ohne Script einfach das echte Leben zeigen.“

Dabei handelte es sich laut Biernat auch um ein Wagnis für das Team, da sich im Vorfeld nicht abschätzen ließ, ob ein Dreh vor Ort wochenlang andauert oder gar nichts passiert. Schon nach den ersten Drehs zeigte sich jedoch, „dass das echte Leben – mit echten Menschen und ihren echten Gefühlen – einfach die besten Geschichten schreibt“.

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken