Nachrichten von ARD und ZDF: keine Olympia-Bilder in den Mediatheken
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YXDSG3E44VG57AB7VI3MFGWKAE.jpeg)
Die Mikrofone von ARD und ZDF sind nebeneinander aufgestellt (Symbolbild).
© Quelle: Soeren Stache/dpa
Berlin. ARD und ZDF setzen bei den Olympischen Spielen stark auf die Online-Berichterstattung. Die öffentlich-rechtlichen Sender bieten bis zu zehn parallele Livestreams im Internet mit fast 1500 Stunden Berichterstattung, die auch in den jeweiligen Mediatheken zu sehen sind. Olympia-Bilder in den Nachrichtensendungen in den Mediatheken gibt es allerdings nicht. „Das ist die Folge von Geoblocking“, sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky.
„Tagesschau“ und „Heute“ sind im Netz weltweit zu sehen, doch die Olympia-Rechte der öffentlich-rechtlichen TV-Sender gelten nur in Deutschland.
RND/dpa