Nachrichten von ARD und ZDF: keine Olympia-Bilder in den Mediatheken

Die Mikrofone von ARD und ZDF sind nebeneinander aufgestellt (Symbolbild).

Die Mikrofone von ARD und ZDF sind nebeneinander aufgestellt (Symbolbild).

Berlin. ARD und ZDF setzen bei den Olympischen Spielen stark auf die Online-Berichterstattung. Die öffentlich-rechtlichen Sender bieten bis zu zehn parallele Livestreams im Internet mit fast 1500 Stunden Berichterstattung, die auch in den jeweiligen Mediatheken zu sehen sind. Olympia-Bilder in den Nachrichtensendungen in den Mediatheken gibt es allerdings nicht. „Das ist die Folge von Geoblocking“, sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Tagesschau“ und „Heute“ sind im Netz weltweit zu sehen, doch die Olympia-Rechte der öffentlich-rechtlichen TV-Sender gelten nur in Deutschland.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken