Erfolgloser Twitter-Klon

Google lehnt Aufnahme von Trumps Netz­werk Truth Social in Appstore ab

Truth Social wird weiter nur für Apple iPhone erhältlich sein.

Truth Social wird weiter nur für Apple iPhone erhältlich sein.

Die Hiobsbotschaften für Donald Trumps soziales Netzwerk Truth Social reißen nicht ab: Google hat die Aufnahme des Twitter-Klons in den Playstore abgelehnt, Nutzerinnen und Nutzer mit Android-Handys können die Anwendung damit weiterhin nicht nutzen, berichtet der Sender CNBC.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die App habe kein effektives System zur Moderation nutzergenerierter Inhalte und verletzte damit verschiedene Richtlinien, begründet der Google-Mutterkonzern Alphabet die Entscheidung. Über die Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen des Appstores sei Truth Social am 19. August informiert worden. Android-Handys haben laut CNBC in den USA einen Marktanteil von 44 Prozent. Truth Social ist seit dem Start Ende Februar nur für Apples iPhone erhältlich.

Truth Social zahlt Rechnungen nicht

Die fehlende Zulassung zu Googles Play ist nur eines der Probleme von Truth Social. Die Mantel­gesellschaft, die die Truth-Social-Betreiber­firma Trump Media & Technology Group an die Börse bringen sollte, hatte in der vergangenen Woche in einer Mitteilung von „finanziellen Heraus­forderungen“ und einem schleppenden Nutzer­wachstum gesprochen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Nach Razzia in Trump-Anwesen: Ermittler sehen Belege für Justizbehinderung

Im Rechtsstreit um geheime Dokumente von Ex-US-Präsident Donald Trump, sehen Ermittler Hinweise auf eine mögliche Behinderung der Justiz.

Truth Social ist zudem offenbar schon seit März den Zahlungen an seinen Webhosting­provider nicht mehr nachgekommen. Der US-Sender Fox Business berichtet unter Verweis auf mehrere mit dem Vorgang vertraute Personen, das Trump-Netzwerk stehe bei dem Unternehmen inzwischen mit rund 1,6 Millionen US-Dollar in den Schulden.

Trump hatte Truth Social nach seiner Sperrung bei Twitter und Facebook durch seine Medien­gruppe entwickeln lassen.

RND/seb

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken