Für viele Deutsche ist ein Bulli der ersten Generation ein echter Autotraum. Eine Werkstatt aus Brasilien hat diese Marktlücke entdeckt, restauriert die Fahrzeuge und liefert unter anderem nach Deutschland und Frankreich. Vor-Ort-Besuch in einem geheimen Paradies für Liebhaber und Liebhaberinnen eines deutschen Traumautos.
Mechaniker Edmar da Costa (35) stellt kurz vor der Ausfahrt die Windschutzscheibe des T1 nach vorne aus, dann rollt das historische Schmuckstück ganz langsam aus der Werkstatt. Ein paar Augenblicke später bläst der Wind auf der ungeteilten Sitzbank direkt ins Gesicht von Edmar und seinem beeindruckten Beifahrer aus Deutschland, der Mühe hat, all die vielen Eindrücke für diese Reportage gleichzeitig zu verarbeiten.
Schon nach wenigen Sekunden auf den Straßen in Rio de Janeiro wird nämlich deutlich, welche Emotionen dieses Auto auslöst. Links und rechts grüßen und winken plötzlich begeisterte Fans auf der Autobahn, die sich gar nicht genug sattsehen können an einem der vielleicht emotionalsten Fahrzeuge der Automobilgeschichte. Wenn Edmar mit der einfachen, aber effizienten Mechanik den Traum so vieler Autoliebhaber und ‑liebhaberinnen über den Asphalt steuert, tauchen überall Handys auf und halten diese Momente in Video und Foto fest.