Drei Tote in Haus in Österreich gefunden: Polizei vermutet Art des Heizens als Todesursache
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SZSUUZJHPSRTQZ5QGN7SMRQKA4.jpg)
Die österreichische Polizei hat eine Vermutung zur Todesursache (Symbolbild).
© Quelle: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild
Fischbach. In Österreich sind drei Menschen tot in einem Haus gefunden worden. Wie die Polizei mitteilte, dürfte die Art des Heizens für den Tod der 90-jährigen Frau und ihrer beiden Söhne im Alter von 67 und 68 Jahren verantwortlich sein.
Die Bewohner des Hauses hätten im Keller ein Notstromaggregat gestartet, „an welchem sie wiederum einen Heizlüfter angeschlossen hatten. Aufgrund fehlender Frischluftzufuhr füllte sich das Haus mit giftigen Abgasen“, teilte die Polizei mit. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen gebe es nicht.
Als Todeszeitpunkt gilt der Samstagnachmittag. Ein Mitarbeiter eines Zustelldienstes hatte die leblosen Personen am Montag in dem Einfamilienhaus in der Gemeinde Fischbach in der Steiermark gefunden und die Einsatzkräfte verständigt.
RND/dpa