Es bleibt winterlich: Schnee am dritten Adventswochenende vorhergesagt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R3TGTM43D5HAHINPBLKQ7OJEMY.jpg)
Zum dritten Advent ist Schneefall vorhergesagt – wohl vor allem im Osten.
© Quelle: IMAGO/Jan Eifert
Berlin. Am zweiten Advent durften sich einige Menschen in Deutschland bereits über Schnee freuen. Wer das winterliche Wetter in der Adventszeit mag, hat auch in den kommenden Tagen Grund zur Freude. Denn: „Das winterliche Wetter bleibt“, erklärte Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt vom Wetterkontor am Dienstag gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).
Dauerfrost im Osten
Bis zum Wochenende wird es sogar noch etwas kälter. Auch im Westen, wo aktuell noch Tageshöchstwerte von fünf bis sechs Grad erreicht werden, sinken die Temperaturen. „Am Samstag und Sonntag herrscht der aktuellen Vorhersage zufolge im Osten Dauerfrost. Im Westen werden nur noch Temperaturen wenig über Gefrierpunkt erreicht“, sagte Schmidt.
Schnee zum dritten Advent
Pünktlich zum dritten Advent (Sonntag, 11. Dezember) wird es gebietsweise schneien. „Wo, können wir noch nicht genau sagen. Nach dem aktuellen Stand eher im Osten und Südosten Deutschlands. Die Entwicklung ist derzeit aber noch etwas unsicher“, erläuterte der Meteorologe gegenüber dem RND. Schnee gibt es am Sonntag laut aktueller Vorhersagen vor allem in Thüringen, Sachsen und Bayern.
„Insgesamt geht der Trend klar in Richtung Winterwetter“, resümierte Schmidt. Bis Mitte Dezember bleibt es auf jeden Fall kalt und winterlich, ergänzte er. Ob sich das Winterwetter bis zu den Feiertagen hält, ist noch unklar.