Ereignisse, Geburtstage, Todestage

Kalenderblatt – was ist am 27. März passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Heute ist Montag, der 27.3.2023

  • 13. Kalenderwoche, 86. Tag des Jahres, noch 279 Tage bis zum Jahresende
  • Sternzeichen: Widder
  • Namenstag: Rupert
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was ist am 27. März passiert?

2022 – Bei der Landtagswahl im Saarland kommt die SPD auf 43,5 Prozent der Stimmen und kann mit absoluter Mehrheit im Parlament regieren. Spitzenkandidatin Anke Rehlinger löst den bisherigen Ministerpräsidenten Tobias Hans (CDU) ab.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

2022 – Bei der Oscar-Verleihung verursacht Schauspieler Will Smith einen Eklat, als er seinem Kollegen Chris Rock auf der Bühne eine Ohrfeige gibt. Rock hatte zuvor eine Bemerkung über Smiths Frau Jada Pinkett Smith gemacht. Die Filmakademie schließt Smith später für zehn Jahre von den Oscar-Verleihungen aus.

2008 – Das Münchner Magnetschwebebahn-Projekt Transrapid scheitert an zu hohen Baukosten.

1998 – Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA genehmigt die Potenzpille „Viagra“ des Pharma-Unternehmens Pfizer.

1993 – Ein RAF-Kommando „Katharina Hammerschmidt“ verübt auf die neue Justizvollzugsanstalt Weiterstadt in Hessen einen Bombenanschlag.

1973 – Nordvietnam lässt 591 amerikanische Kriegsgefangene frei. Zwei Tage später, am 29. März, verlässt auch der letzte US-Soldat Südvietnam.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1958 – Der sowjetische KP-Chef Nikita Chruschtschow übernimmt nach dem Rücktritt von Nikolai Bulganin das Amt des Ministerpräsidenten der UdSSR.

1955 – In der DDR wird die Jugendweihe als offizieller Festakt eingeführt. Sie war mit einem Gelöbnis auf den Sozialismus verbunden. Nahezu jeder 14-Jährige nahm bis zur Wende mehr oder weniger freiwillig daran teil.

1933 – Japan tritt aus dem Völkerbund aus. Vorher hatten die Japaner die chinesische Mandschurei besetzt und damit gegen die Satzung der Organisation verstoßen.

Prominente Geburtstage: Wer wurde am 27. März geboren?

1963 – Quentin Tarantino (60), amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent („Pulp Fiction“, „Kill Bill“ (Volume 1 und 2), „Inglourious Basterds“, Autor von „From Dusk Till Dawn“)

1953 – Annemarie Moser-Pröll (70), österreichische Skirennläuferin, 62 Siege in Weltcup-Rennen und ein Olympiasieg zwischen 1970 und 1980, „Wintersportler des Jahrhunderts“ 1999 neben Jean-Claude Killy

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1948 – Edgar Selge (75), deutscher Schauspieler, bekannt geworden als Kriminalhauptkommissar Jürgen Tauber in der ARD-Krimiserie „Polizeiruf 110″

1938 – Hansjörg Schneider (85), Schweizer Schriftsteller (“Hunkeler macht Sachen“, „Das Wasserzeichen“)

1933 – Heribert Beissel, deutscher Dirigent, Chefdirigent des Staatsorchesters Frankfurt/Oder, Generalmusikdirektor in Halle 1991-1999, bekannt durch seine Konzertreihe „Wiener Klassik“ mit der „Klassischen Philharmonie Bonn“, gest. 2021

Prominente Todestage: Wer ist am 27. März gestorben?

1998 – Ferdinand Porsche jr., österreichisch-deutscher Automobilkonstrukteur und Unternehmer, konstruiert 1948 den Ur-Porsche (Modell 356), Gründer und bis 1990 Aufsichtsratsvorsitzender des Sportwagenherstellers Porsche in Stuttgart, geb. 1909

1963 – Harry Piel, Filmschauspieler und Regisseur („Sein größter Bluff“, „Panik“), geb. 1892

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa/pf

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken