Papst Benedikt XVI. ist tot: Sein Leben in Bildern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3HLACK3YUVEC3AGX5BUGGYEXJ4.jpeg)
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist gestorben. Sein Leben in Bildern.
© Quelle: Sven Hoppe/dpa-Pool/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7LLHMLQ3WVALXI6V26EIDIXULY.jpg)
16. April 1927: Joseph Aloisius Ratzinger wird als drittes Kind des Gendarmeriemeisters Joseph Ratzinger (rechts) und seiner Frau Maria (Mitte), einer Köchin, in Marktl am Inn geboren.
© Quelle: picture-alliance/ dpa/dpaweb
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/75O26JPVNNE3DAFDGO3HS4M6TY.jpg)
29. Juni 1951: Kardinal Michael von Faulhaber (oben) weiht ihn im Freisinger Mariendom zum Priester.
© Quelle: picture alliance / dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4NKVY5F6RZGBRNWESWDYVB5USE.jpeg)
28. Mai 1977: Ratzinger wird im Münchner Liebfrauendom zum Erzbischof der Erzdiözese München und Freising geweiht.
© Quelle: Hartmut Reeh/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S7K23VYSCNDVHIXK6D4B4VWSXY.jpeg)
1. Juni 1977: Ratzinger wird als Erzbischof von München und Freising stürmisch von der Bevölkerung begrüßt.
© Quelle: picture alliance / dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/24MNUCPATBE5FMPG6MOZ3GZLGE.jpg)
27. Juni 1977: Ratzinger erhält die Kardinalswürde.
© Quelle: picture-alliance/ dpa/dpaweb
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z6NLMLB4F5EUPDPEEWXW7DR7TE.jpg)
8. Juli 2001: Kardinal Joseph Ratzinger (links) und sein Bruder Georg, langjähriger Leiter der Regensburger Domspatzen, feiern gemeinsam ihr goldenes Priesterjubiläum in München.
© Quelle: picture-alliance / dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PRWQ5BXT5VCK5LKW2BQWIFTBZ4.jpg)
19. April 2005: Die Kardinäle wählen Ratzinger zum Nachfolger des am 2. April 2005 verstorbenen Papstes Johannes Paul II. Er nimmt den Namen Benedikt XVI. an.
© Quelle: picture-alliance/ dpa/dpaweb
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/X5NHRRHWBFG37I65TLD65VEYVE.jpg)
18. Mai 2005: Der 21-jährige Zivildienstleistende Benjamin Halbe (links) übergibt in der RTL-Sendung „Stern TV“ in Köln den „Papst-Golf“ an den Käufer Richard Rowe, Vorstandsvorsitzender des Onlinecasinos Goldenpalace.com. Der Volkswagen, zuvor auf Kardinal Ratzinger zugelassen, wurde im Internet für 188.938,88 Euro versteigert.
© Quelle: picture-alliance/ dpa/dpaweb
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NAN7VX7CWVFNBLD6HWIYUEWYDA.jpg)
18. August 2005: Papst Benedikt XVI. spricht während des Weltjugendtags auf dem Roncalliplatz in Köln zu Pilgern.
© Quelle: picture-alliance/ dpa/dpaweb