19 Tote nach Bootsunglück vor Haiti
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CGRGVDNBQRHAJBSXE6CNWFMU6U.jpeg)
Der Hafen von Port-au-Prince, der Hauptstadt von Haiti (Archivbild).
© Quelle: Matias Delacroix/AP/dpa
Port-au-Prince. Bei einem Schiffsunglück vor Haiti sind 19 Menschen gestorben. Das hat der Innenminister des Landes, Ariel Henry, bei Twitter bestätigt. Das Unglück soll sich demnach in den frühen Morgenstunden am Samstag zugetragen haben. Laut der Zeitung „Le Novelliste“ sollen 30 Personen gerettet worden sein.
Das Schiff mit dem Namen „Eclésias“ soll neben Passagieren auch Zement, Essen und Treibstoff geladen haben. Die beiden Kapitäne sollen sich unter den Toten befinden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Zeugen sprechen von überfrachtetem Boot
Der Journalist Etienne Côté-Paluck berichtet von Zeugenaussagen, die von einem überfrachtetem Boot sprachen. So sagt ein Mann, dass er im Hafen in das Boot eingestiegen war, als er allerdings gesehen habe, wie tief das Boot im Wasser liege, sei er wieder ausgestiegen. Auf den geposteten Fotos des Journalisten ist zu sehen, wie lokale Fischerei- und Transportboote die Suche unterstützen.
RND/goe