Das Kalenderblatt am 27. Februar – was ist heute passiert?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CX2MKRQVIBBBDL3GJ7GWMV6UYE.jpg)
Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?
© Quelle: imago images/Shotshop
Berlin. Das aktuelle Kalenderblatt für Sonntag, den 27. Februar 2022: Was geschah heute, wer wurde geboren, wer ist gestorben? Die Ereignisse in der Übersicht.
Kalenderblatt: Sonntag, 27. Februar 2022
- 8. Kalenderwoche, noch 307 Tage bis zum Jahresende
- Sternzeichen: Fische
- Namenstag: Augustin
Historie: Was ist am 27. Februar passiert?
Ein Rückblick in die Geschichte kann die Sicht auf die Gegenwart schärfen. Welche Ereignisse fanden am 27. Februar statt?
2021 – Auf einem Online-Parteitag wählt die Linkspartei das Duo Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow zu neuen Vorsitzenden. Sie lösen Katja Kipping und Bernd Riexinger ab.
2007 – Das Bundesverfassungsgericht stärkt in einem Grundsatzurteil zur Pressefreiheit den Informantenschutz der Medien. Eine Razzia bei der Zeitschrift „Cicero“ im September 2005 habe wichtige Bestimmungen des Grundgesetzes verletzt.
2002 – Erstmals erhalten Drogenabhängige in Deutschland offiziell und unter ärztlicher Aufsicht Heroin. In Bonn wird eine Heroinambulanz eröffnet.
1997 – Die Wiener Philharmoniker brechen mit einer 155 Jahre alten Tradition und beschließen die Aufnahme von Frauen in ihre Reihen.
1997 – Mit der deutschen Erstaufführung von „Space Dream“ eröffnet das neue Musical-Theater im Flughafen Berlin-Tempelhof seine Pforten.
1992 – Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) und der tschechoslowakische Staatspräsident Vaclav Havel unterzeichnen in Prag den Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Beziehungen.
1932 – Der britische Physiker James Chadwick gibt die Entdeckung des Neutrons bekannt, das damals neben Elektron und Proton dritte bekannte Elementarteilchen.
1892 – Der Ingenieur Rudolf Diesel meldet den später nach ihm benannten Verbrennungsmotor in Berlin zum Patent an.
1594 – Heinrich IV. wird in der Kathedrale von Chartres zum König von Frankreich gekrönt.
Prominente Geburtstage am 27. Februar
Wer wurde am 27. Februar geboren?
1947 – Gidon Kremer (75), lettisch-deutscher Geiger, Gründer des Kammerorchesters Kremerata Baltica 1996 und des Kammermusikfestivals „Kremerata Musica“ 1981
1942 – Wilhelm von Boddien (80), deutscher Unternehmer, Gründer des „Fördervereins Stadtschloss Berlin“ und Initiator des Projekts zur Rekonstruktion des Stadtschlosses
1932 – Elizabeth Taylor, amerikanische Schauspielerin („Wer hat Angst vor Virginia Woolf“, „Cleopatra“, „Die Katze auf dem heißen Blechdach“), gest. 2011
1932 – Ernst Hinterseer (90), östereichischer Skirennläufer, Slalom-Olympiasieger von 1960
1902 – John Steinbeck, amerikanischer Schriftsteller („Früchte des Zorns“, „Von Mäusen und Menschen“, „Jenseits von Eden“), Nobelpreis für Literatur 1962, gest. 1968
Prominente Todestage am 27. Februar
Wer ist am 27. Februar gestorben?
1992 – Heinrich Maria Ledig-Rowohlt, deutscher Verleger, Geschäftsführer des Rowohlt-Verlags 1940-83, geb. 1908
1892 – Louis Vuitton, französischer Koffermacher und Unternehmer, Gründer des Luxuswarenherstellers Louis Vuitton Malletier (LVM) 1854, geb. 1821
RND/mit Material der dpa