Dresdener Juwelendiebe: Auch Interpol fahndet nach flüchtigen Remmo-Zwillingen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MZPP2JS2FZBGHLOIKNOXRWARTQ.jpg)
Polizisten bei der Razzia in Berlin.
© Quelle: Getty Images
Lyon. Im Fall des Juwelendiebstahls in Dresden hat die Polizeiorganisation Interpol Fahndungsaufrufe für die beiden noch flüchtigen Tatverdächtigen veröffentlicht. Gesucht werde nach zwei 21-jährigen Zwillingsbrüdern, die einem kriminellen Familiennetzwerk angehören sollen, teilte Interpol am Dienstag in Lyon mit. Der Aufruf sei an die 194 Mitgliedsländer der Organisation weitergeleitet worden.
Interpol schaltete sich nach eigenen Angaben auf Bitte der deutschen Behörden ein. Nach den beiden Brüdern, die dem kriminellen Remmo-Clan angehören, wird bereits in Deutschland gesucht.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2ULBBKLKJBGFBNDMSGEE4X3VDA.png)
Gesucht: Dieses Mitglied des Remmo-Clans.
© Quelle: Polizei Dresden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/67H5JIGJLVHG3AU7R43ZC7AGBI.png)
Gesucht: Dieses Mitglied des Remmo-Clans.
© Quelle: Polizei Dresden
Drei Verdächtige sitzen bereits in Haft
Bei einer Razzia in Berlin im Zuge der Ermittlungen zu dem spektakulären Juwelendiebstahl aus dem Schatzkammermuseum im Dresdner Residenzschloss waren Mitte des Monats bereits drei Männer im Alter von 23 und 26 Jahren als dringend tatverdächtig festgenommen worden. Sie kamen unter dem Verdacht des schweren Bandendiebstahls und der Brandstiftung in Untersuchungshaft.
Die insgesamt fünf jungen Männer sollen direkt an dem Diebstahl der Schmuckstücke aus Diamanten und Brillanten aus dem 17. und 18. Jahrhundert beteiligt gewesen sein.
RND/dpa